Tintenfische, so kostbar wie Gold, für 220 Euro pro Kilo verkauft

Tintenfische, so kostbar wie Gold, für 220 Euro pro Kilo verkauft
Tintenfische, so kostbar wie Gold, für 220 Euro pro Kilo verkauft

Rekordauktion für Tintenfische auf dem Fischmarkt von Chioggia. Die allererste Saisonauktion der köstlichen Weichtiere wurde vergeben Vier Fische von Luca Veronese für die unglaubliche Summe von 220 Euro pro Kilogramm. Das ist ein absoluter Rekord, gestern dann auf 226,20 Euro nach oben revidiertwenn man bedenkt, dass der Preis dieser Lagunen-Delikatesse noch nie zuvor 200 Euro erreicht hat.

Der Gewinner der Auktion war, wie bereits erwähnt, Luca Veronese, der im Namen eines seiner Kunden handelte. „Wir haben gewonnen allererste saisonale Tintenfischauktion – erklärt der Besitzer von Four Fish – im Namen eines meiner Kunden, lan die Pescheria Rialto in Conegliano Veneto, die wiederum von einem einzigen, offensichtlich Grundbesitzer und Privatkunden beauftragt worden war, die ersten Früchte unabhängig von den Kosten mit nach Hause zu nehmen der offenbar wirklich verrückt nach diesem Weichtier ist. Wir wollten es um jeden Preis kaufen und haben es geschafft.“

Nur eine einzige Kassette mit einem Gewicht von knapp einem Kilo, um den Gaumen einer reichen Person aus Treviso zu befriedigen. Sehr hoher Preis, wenn wir wollen, aber immer seltener werdendes Produkt. “Bedauerlicherweise der Tintenfisch – fügt Veronese hinzu – Es ist das am meisten gejagte Tier, weil er auf hoher See mit Schleppnetzen gefangen wird. Wenn er sich also der Küste nähert, um in die Lagune einzudringen und seine Eier abzulegen, landet er oft in den Fallen von Kiemennetzen. Wer es schafft, muss anschließend den Hindernisparcours rückwärts absolvieren. Dann suchen wir nach Tintenfischen, die sich nach ein paar Wochen im ruhigen, warmen Wasser der Lagune auf den Weg ins Meer machen. Wenn es nach mir ginge, würde ich den Tintenfischfang verbieten, weil die Ressource zu stark ausgebeutet wird. Außerdem gehen viele Eier verloren, die an den mit Hochdruckreinigern gereinigten Fallen hängen bleiben.“

(Im Foto: Luca Veronese mit der Kiste Tintenfisch, rechts Andrea von der Pescheria Rialto)

PREV Die gestrige Konferenz war ein Aufsatz über die Führung von Antonio Conte
NEXT Frischer Latium-Hinweis | Eleonora Mattia