Europawahlen, Fratelli d’Italia erste Partei überall (außer Toskana, Emilia, Kampanien und Apulien). In der Provinz Pavia liegt der FDI-Anteil bei 31,32 %, der Pd-Anteil bei 19,15 % und der Lega-Anteil bei 18,48 %.

Europawahlen, Fratelli d’Italia erste Partei überall (außer Toskana, Emilia, Kampanien und Apulien). In der Provinz Pavia liegt der FDI-Anteil bei 31,32 %, der Pd-Anteil bei 19,15 % und der Lega-Anteil bei 18,48 %.
Europawahlen, Fratelli d’Italia erste Partei überall (außer Toskana, Emilia, Kampanien und Apulien). In der Provinz Pavia liegt der FDI-Anteil bei 31,32 %, der Pd-Anteil bei 19,15 % und der Lega-Anteil bei 18,48 %.

Europawahlen, Fratelli d’Italia erste Partei überall (außer Toskana, Emilia, Kampanien und Apulien). In der Provinz Pavia (endgültige Daten) FDI bei 31,32 %, Pd bei 19,15 % und Lega bei 18,48 %; Forza Italia ist mit 9,98 % die vierte Partei, gefolgt von M5S mit 6,3 % und Alleanza Verdi Sinistra (5,43). Auf nationaler Ebene wächst die Partei von Giorgia Meloni, aber auch die Demokratische Partei von Elly Schlein wächst, aber in der Provinz Pavia bleibt sie stabil.

Voghera nutzt die Notfallliste zur Rekrutierung aller Technischen Kommissare

ALESSANDRO VERZWEIFELT

09. Juni 2024

Die Liga, die den dritten Platz in der Regierungskoalition verliert und von Fi überholt wird, erreicht auf nationaler Ebene nicht die von Minister Matteo Salvini erhofften zweistelligen Zahlen, feiert aber die Heldentaten von Marine Le Pen in Frankreich und den 18 % in der Provinz von Pavia, wo sie jedoch bei den letzten Wahlen 47,25 % erreichte. Allerdings bleibt der Wahlkreis Nordwest eher die Lega Nord, wo die Lega 11,90 % erreicht, in der Lombardei 13,1 %.

Sich herausstellen

Auch in der Provinz Pavia sinkt die Wahlbeteiligung: Die endgültige Zahl für die Europawahlen in der Provinz Pavia (603 von 603 Wahlbezirken) liegt bei 56,2 %, 8 Punkte weniger als im Jahr 2019, als sie 64,3 % erreichte. Der Wert liegt über dem italienischen Durchschnitt von 49,69 % (im Jahr 2019 waren es 56,09 %) und über dem des Wahlkreises Nordwestitalien, zu dem er gehört (55,09 %, zuvor 63,59 %).

In Pavia stimmten 59,8 %, in Vigevano 46,7 %, in Voghera 47,9 %. Die Europawahlen in Italien verzeichneten eine Wahlbeteiligung von 49,68 % der Wahlberechtigten.

Bei den Kommunalwahlen in der Provinz Pavia (348 von 348 Bezirken) liegt die Zahl etwas höher, nämlich 62,7 %, ist aber im Vergleich zu den vorherigen 68,3 % immer noch rückläufig.

Die Zählung zur Europameisterschaft

7.16 Uhr – Die Auszählung für die Europawahl begann um 23 Uhr und läuft derzeit (59.749 von 61.650 Abschnitten ausgezählt). Hier sind die vorläufigen Daten: die Liste auf nationaler Ebene Brüder Italiens belegt mit 28,82 % der Stimmen den ersten Platz, gefolgt von Demokratische Partei mit 24,03 % e 5-Sterne-Bewegung mit 9,93 %. Sie folgen Forza Italia – Wir moderieren – EVP: 9,72 % – Salvini Premier League: 9,14 % – Grüne und Linksbündnis: 6,62 %. Derzeit überschreiten die Listen die 4%-Schwelle nicht Vereinigte Staaten von Europa (3,74 %) und Ation – Wir sind Europäer (3,31 %).

7.32 Uhr – Im nordwestlichen Wahlkreis (Piemont, Aostatal, Ligurien, Lombardei) mit 15.988 untersuchten Sektionen von 15.999 FDI bei 30,90 %, Pd 23,04 %, Lega 11,90 %, Forza Italia 9,38 %, Avs 7,11 %, M5S 6,73 . Auch hier überschreiten Aktion, Vereinigte Staaten von Europa und Frieden, Land und Würde nicht die 4 %-Hürde, die – wenn sie auf nationaler Ebene erreicht worden wäre – die Wahl von Europaabgeordneten ermöglicht hätte.

7.45 Uhr – Laut den Sofortumfragen von Youtrend geht hervor, dass unter den Studierenden außerhalb des Campus, die zur Wahl gegangen sind (eine sehr kleine Stichprobe), die Oppositionsparteien gewinnen: 40 % Avs und 25 % Pd.

8.05 Uhr – So hat sich das Parteiengleichgewicht in der Provinz Pavia zwischen den Europawahlen 2019 und 2024 verändert.

8.30 Uhr – Angelo Ciocca bestätigt sich mit 12.167 Stimmen als der am häufigsten gewählte Kandidat der Lega Nord in der Provinz Pavia, gefolgt von Elena Lucchini (7.893) und Roberto Vannacci (7.870), aber auf Wahlkreisebene ist Vannacci mit 179.326 Stimmen der am meisten gewählte Kandidat, gefolgt von Silvia Ardone (70.283) und Isabella Tovaglieri (38.471). Angelo Ciocca bleibt bei 37.792 stehen, gegenüber 89.752 in der letzten Runde.

Brüder Italiens, Präferenzen im Wahlkreis Nordwesten:

  • MELONEN GIORGIA BEKANNT GIORGIA 593.854
  • CARLOS VERLOBTER 46.419
  • MANTOVANI MARIO 37.294
  • CROSETTO GIOVANNI 32.599
  • MAGONI LARA 19.935

Präferenzen in der Provinz Pavia (zwei Abschnitte fehlen noch). Elena Nai ist mit 2223 Präferenzen die dritthäufigste Wählerin in der Provinz Pavia für Fdi; Im gesamten Wahlkreis erreichte er 2968 Stimmen

  • MELONEN GIORGIA BEKANNT GIORGIA 22.499
  • CARLOS VERLOBTER 2.590
  • NAI ELENA 2.223
  • MANTOVANI MARIO 1.640
  • CROSETTO GIOVANNI 517

8.45 Uhr – hier sind die Präferenzen der Demokratischen Partei im Wahlkreis Nordwest

  • STRAßE CECILIA MARIA 257.527
  • GORI GIORGIO 198.147
  • ZAN ALESSANDRO 75.214
  • TINAGLI IRENE 67.526
  • BENIFEI BRANDO 60.971

In der Provinz Pavia (wo es keine lokalen Kandidaten gab)

  • STRAßE CECILIA MARIA8.325
  • GORI GIORGIO 4.641
  • ZAN ALESSANDRO 2.755
  • TINAGLI IRENE 2.035
  • BENIFEI BRANDO 1.397

PREV Moda Movie startet in Cosenza und Rende
NEXT Oper in Sassari wird immer „Pop“ – Sassari Notizie