Trapani, Barbara (Sportverband) gegen LNP: „Peinlich, demütigend und inakzeptabel“

Der Sportrat der Stadt Trapani Emanuele Barbara Auf seinem Facebook-Profil prangert er die mangelnde Möglichkeit der Sharks an, ihren Aufstieg in die Serie A nach 32 Jahren gemeinsam mit den anwesenden Fans im PalaDozza zu feiern. Aus Sicherheitsgründen wurden die Spieler und Vereinsmanager tatsächlich in den Presseraum gebracht, wo sie den Pokal hochhielten, offensichtlich ohne die Leute, die nach Bologna kamen, um ihnen zu folgen. „Trapani Shark konnte den Triumph mit dem Aufstieg in die Serie A nicht auf dem Platz feiern aufgrund der Unzulänglichkeit des LNP, der den Granata nicht den verdienten Laufsteg auf dem Spielfeld garantieren konnte, wo es von seinen Fans gelobt worden wäre, die zu diesem historischen Ereignis in großer Zahl gekommen waren. Eine Preisverleihung, die stattdessen peinlich und beschämend im Keller des PalaDozza stattfand, wobei sich der Lega-Präsident die Freiheit nahm zu erklären, dass der Granata-Klub „lernen“ müsse, sich gegenüber dem Klub, der die Playoffs gewonnen hat, ernsthaft respektlos zu verhalten . Gegenstand des Streits? Die Aufforderung der Sharks, ihre Fans auf dem Parkett zu umarmen. Stattdessen könnten die Fortitudo-Fans noch eine Stunde vor dem Spiel auf dem Parkett bleiben. Vielleicht waren wir ein Ärgernis? Peinlich, demütigend, inakzeptabel. Im Moment beschränke ich mich auf den Posten, morgen werde ich in meiner Eigenschaft als Stadtrat für Sport der Stadt Trapani eine formelle Mitteilung an die zuständigen Stellen verfassen. Das Foto zeigt den Moment, als mir gesagt wurde, dass es nicht möglich sei, rauszugehen! SCHAM!!!! Aus diesen Momenten erwächst auch gesellschaftliche Erlösung, liebe Herren!“

PREV Salesforce mit Qualitas Energy für sechs Solaranlagen in Italien
NEXT steh sofort auf. Wir brauchen einen Sieg gegen Mailand, um die italienische Serie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Verteidigung und Fans sind entscheidend