Straßenbahn auf den Alleen. Die Arbeiten beginnen im Sommer. Der heikelste Test der nächsten fünf Jahre

Straßenbahn auf den Alleen. Die Arbeiten beginnen im Sommer. Der heikelste Test der nächsten fünf Jahre
Straßenbahn auf den Alleen. Die Arbeiten beginnen im Sommer. Der heikelste Test der nächsten fünf Jahre

Wenn es ein Fußballspiel wäre, wäre das Spiel zwischen den Florentinern und dem Verkehr „El Clasico“. Vor allem wegen der Eisenbehandlung, der die Stadt seit mindestens 5 Jahren ausgesetzt ist. Die durch die Einschränkungen der Straßenbahnarbeiten verursachten Schäden sind ein notwendiges Übel. Doch wann kommt der Schlusspfiff? Das entscheidende Spiel wird während dieses Rats ausgetragen. Neben der für September geplanten Einweihung des VACS bleibt das zu lösende Problem die 7 Kilometer der neuen Linie Libertà-Bagno a Ripoli (3.2.1). Vielleicht eine der invasivsten Linien. Die Arbeiten sollen bereits in diesem Sommer im Abschnitt Piazza Beccaria-Lungarno della Zecca beginnen und in drei Jahren abgeschlossen sein. Es gibt mindestens drei Hotspots. Der erste am Piazzale Donatello. Hier wird es entstehen

An der gleichnamigen Haltestelle und rund um den englischen Friedhof, an dem die Straßenbahn vorbeifahren wird, werden die für Autos reservierten Fahrspuren sowohl in Richtung Libertà als auch in Richtung Arno drei. Die Unbekannten? Die Koexistenz von Straßenbahn und Wagen bei deren Abzweigung in Richtung Via Masaccio. Auf den Alleen wird die Straßenbahn weiterhin entlang des zentralen Standorts verlaufen und zwei Fahrspuren in jede Richtung für Autos lassen (auch in Beccaria), wo sie sich an der Porta la Croce gabeln wird, um am Eingang zur Viale Giovine Italia zu einer einzigen Trajektorie zurückzukehren. Ein weiterer Punkt, den man mit Handschuhen bewältigen muss, ist Lungarno del Tempio, an der aktuellen Ampel

Dort können Sie für diejenigen, die vom Zentrum kommen, links in Richtung Alberti abbiegen. Eine Schlüsselrolle wird dabei der Ampelsynchronisation zukommen. Besonders auf die Nerven der Stadt.

PREV Massimo Brambilla ist der neue Trainer von Foggia
NEXT Wahlbeteiligung bei 12: 35,64 %