Was Sie am Wochenende in Treviso und seiner Provinz unternehmen können

Was Sie am Wochenende in Treviso und seiner Provinz unternehmen können
Was Sie am Wochenende in Treviso und seiner Provinz unternehmen können

ESSEN, WEIN UND VERANSTALTUNGEN

– In Treviso, in San Giuseppe, geht das „Sonnenfest – Noten und Aromen des Sommers“ zu Ende, mit Essensstand, Live-Musik und Tanz.

– Das Dee Teghe Festival kehrt mit Essen, Musik und viel Sport nach Gaiarine zurück.

– In Paese gibt es das Buffalo Beer Festival mit Bierströmen, Streetfood, Nymphensittichen und viel guter Musik.

– Das 42. Sile-Festival endet in Casier mit einem Imbissstand (mit geschmorten Bisata-Spezialitäten mit Polenta), Musik und Tanz.

– Der „31. Palio Batar Panoce“ beginnt in Trevignano mit Essensständen, Musik, Tänzen und Shows. Mit dabei sind auch der „Female Palio“ und Los Massadores.

– Markieren Sie in Mogliano Veneto das Carbonara-Festival in Ihrem Kalender, ein Ereignis, das seinen Gästen eine gastronomische Reise in die Hauptstadt mit hochwertigen römischen Spezialitäten und typischen Produkten bietet.

– In Vittorio Veneto ist alles bereit für die Regionen Europas als großer Wanderausstellungsmarkt für Lebensmittel und Kunsthandwerk, aber in der Stadt gibt es auch das „JAM Festival“ mit vielen Konzerten in der ganzen Stadt.

– In Villorba gibt es das „Sizilianische Festival“ mit Streetfood mit sizilianischen Speisen und typischen Produkten, Craft-Bier und Folklore.

– Inklusive Cison ist in Cison di Valmarino mit inklusiven Kunstworkshops vertreten, die allen offen stehen.

– In Riese Pio

– Verpassen Sie in Roncade nicht „Love Spring – 1. Auflage“ mit Essen, Getränken, DJ-Sets, Spielen, Märkten und vielem mehr.

– Bereiten Sie sich in Morgano auf den „Tag des Dogen – 10-jähriges Jubiläum“ mit gutem Craft-Bier, Imbisswagen, Konzerten, DJ-Sets und vielem mehr Spaß vor.

– Achten Sie in Montebelluna auf den „Montegames & Co.Mix 2024“, der Brettspiele, dynamische Outdoor-Spiele, Logikspiele und Rollenspiele für jedermann bietet.

– In Maser findet am Sonntag der 22. Spaziergang zwischen Oliven- und Kirschbäumen statt, ein nicht wettbewerbsorientierter Fußlauf über 5,5 bis 10,5 km.

– Schließlich kehrt am Sonntag der übliche Antiquitäten- und Sammlermarkt nach Godega di Sant’Urbano zurück.

MUSIK, THEATER, TAGUNGEN UND AUSFLÜGE

– In Treviso,

– In Castelfranco Veneto wird das Sommermusikfestival „Chiostro di note“ mit alter Musik fortgesetzt.

– In Villorba, in Bardin, findet hier der Workshop „Wie man Mücken bekämpft“ statt.

– In Spresiano gibt es für Singles das „Buffet-Dinner mit Seeblick“.

– Themenausflüge und Führungen stattdessen hier: in Castelfranco Veneto „Villa Chiminelli entdecken“ und „Die Wunder des Bolasco-Parks und seiner Villa“, in Villa di Maser „Führung zwischen Villa und Tempel“, in Altivole der Ausflug „Ein Meer aus Lila“, in Valdobbiadene „Ein Tag in den Unesco-Hügeln“ und in der Hauptstadt „Treviso unter den Sternen – Führung“.

AUSSTELLUNGEN

– In Treviso wird „Papierfuturismus – Vorstellung des Universums mit der Kunst der Werbung“ in der Salce-Sammlung fortgesetzt, die auch „Kunst des Sehens. Plakate und Brillen aus den Salce- und Stramare-Sammlungen“ präsentiert. Mit dabei sind außerdem die Ausstellung „Out of Place. Kunst und Geschichten aus Flüchtlingslagern auf der ganzen Welt“ in der Gallerie delle Prigioni, die Urban-Art-Ausstellung „In my name. Above the show“ im ehemaligen Pagnossin, „Robe da mati Festival – „Die Monster, die wir drinnen haben“ im Bailo-Museum und „Zanzottos Schrift auf Keramik“ im Palazzo Giacomelli. In Sant’Artemio wird jedoch die Fotoausstellung „Calamita/à: Untersuchungen und Forschungen zu den Vajont-Territorien“ fortgesetzt. Schließlich gibt es im Kulturverein Lazzari die Ausstellung „Inside: Out“, während in Santa Caterina Führungen zur Ausstellung „Frau auf der Bühne“ angeboten werden.

– Die Ausstellung „Efrem Casagrande – Retrospektive über den Maestro, Komponisten, Konzertkünstler und Musikwissenschaftler aus Vittorio Veneto anlässlich seines 100. Geburtstages“ wird in der Galleria Civica in Vittorio Veneto fortgesetzt.

– In Conegliano, im Palazzo Sarcinelli, Raum für die Gravurausstellung „Die Handlung des Zeichens“.

– Die Ausstellung „Tabula“ von Paolo Loschi endet in Roncade.

– Die Ausstellung „Wunderkammer | Ursula Müller-Teeuwisse und Holm Heinke“ endet in Asolo und „Rhythmen und Ausdrücke, Hommage an Eleonora Duse“ wird als Ausstellung zeitgenössischer Kunst fortgesetzt.

– Schließlich wird die Ausstellung „Paolo Veronese und die Renaissance-Mode“ in Maser mit Reproduktionen von Renaissance-Kleidung fortgesetzt, kuratiert von der Kostümhistorikerin Michele Vello.

PREV „Vanoli hat für weitere zwei Jahre unterschrieben. Er und Pohjanpalo sind solide Punkte.“
NEXT Ein kreativer, ironischer und einnehmender Gianluigi Paragone beim Scotto Festival