Europäische Daten, Gemeinde für Gemeinde in der Provinz Triest

TRIEST – Das sind die Ergebnisse der Europawahlen im ehemaligen Provinzgebiet Triest (Quelle Eligendo). Die Unterscheidung zwischen Karst, Triest und Muggia bleibt klar

Duino Aurisina

An erster Stelle steht die Pd mit 23,89 Prozent, gefolgt von der FdI mit 23,66 Prozent. Dritter Platz für die Liga mit 12,92 Prozent. Unmittelbar hinter dem Podium liegen die Grünen und das Linksbündnis mit 6,87 Prozent, dicht gefolgt von der M5S mit 6,56 Prozent.

Monrupino

Selbst am Felsen liegt die Demokratische Partei mit 26,67 Prozent an der Spitze der Präferenzen. Die Südtiroler Volkspartei folgt mit 20 Prozent, die FdI mit 15,40 Prozent. Außerhalb des Podiums standen Peace, Land and Dignity mit 7,13 Prozent, die Liga mit 6,90 Prozent und die M5S mit 6,21 Prozent.

Muggia

In der Küstenstadt sind es die Melonier, die sich mit satten 32,67 Prozent durchsetzen, gefolgt von der Demokratischen Partei mit 20,53 Prozent und der Liga mit 15,92 Prozent. Knapp hinter dem Podium, aber fast zehn Punkte hinter der Liga, liegt die M5S mit 6,67 Prozent, dicht gefolgt von Forza Italia mit 6,58 Prozent.

San Dorligo della Valle/Dolina

Klarer Erfolg für die Demokratische Partei mit 30 Prozent, zweiter Platz für FdI mit fast 9 Punkten weniger (21,75 Prozent). Die unterste Stufe des Treppchens belegt die Alleanza Verdi e Sinistra mit 8,77 Prozent. Die Lega stand mit 8,40 Prozent nicht auf dem Podium, gefolgt von der Südtiroler Volkspartei mit 7,31 Prozent.

Sgonico

Triumph der Demokratischen Partei mit 36,94 Prozent, dem höchsten Wert in der gesamten ehemaligen Provinz. FDI liegt mit 13,10 Prozent an zweiter Stelle. Dritter Platz für die Liga mit 10,46 Prozent. Den vierten Platz teilen sich die Südtiroler Volkspartei und die Alleanza Verdi Sinistra mit 8,10 Prozent.

Triest

In der Landeshauptstadt gewann FdI mit 27,57 Prozent. Den zweiten Platz belegt die Demokratische Partei mit 23,91 Prozent. Bronzemedaille für die Liga mit 11,52 Prozent. Unmittelbar hinter dem Podium liegen die Alleanza Verdi Sinistra mit 8,64 Prozent und die M5S mit 7,31 Prozent. Forza Italia, das auf nationaler Ebene 9,69 Prozent erreichte und damit die fünfte Kraft vor der Liga wurde, blieb in Triest bei mageren 6,62 Prozent.

PREV Dürre, kritische Situation in der Basilikata: Alarm für den Getreideanbau
NEXT Termin im Sanremo Casino am 22. Juni – Savonanews.it