Bei den Regionalwahlen erreichte Cirio eine Zugabe im Piemont, in den Kommunalwahlen in Bari und Florenz lag Bergamo im Mitte-Links-Bereich

Auch die Wahlbeteiligung war im Vergleich zu früheren Konsultationen zu den Kommunalwahlen rückläufig. In einer Wahlrunde gingen nicht mehr als 62 % der Wahlberechtigten an die Wahlurnen, verglichen mit 67,91 % in der vorherigen Runde.

Um Neuigkeiten zu den Ergebnissen zu erhalten, müssen wir jedoch bis heute um 14 Uhr warten, wenn die Auszählung der Stimmzettel tatsächlich beginnt.

UMFRAGE UND ABSTIMMUNGEN VERLASSEN – Laut Austrittsumfragen ist die Mitte-Links liegt vorn Cagliari, Bergamo und Perugiawährend Mitte-rechts Und führend nach Campobasso, Pescara und Potenza.

Herausforderung, die aufgeschoben scheint Stimmzettel anstatt von Florenz, Bari und Caltanisetta.

In PiemontDer Der scheidende Gouverneur Alberto Cirio wird von den Wahlumfragen auf eine Zugabe mit Daten zwischen 50,5 % und 54,5 % hingewiesen. Die Mitte-Links-Herausforderin Gianna Pentenero liegt zurück (36 %-40 %).

Ausführlich aus den Städten, in In der toskanischen Hauptstadt liegt die PD-Kandidatin Sara Funaro mit einer Spanne zwischen 40,5 und 44,5 % an erster Stelle.gefolgt vom Mitte-Rechts-Kandidaten Eike Schmidt mit einer Spanne zwischen 32,5 und 36,5 %. Wir werden auch auf die Umfragen in der apulischen Hauptstadt zurückkommen, wo der PD-Kandidat Vito Leccese zwischen 42 und 46 % liegt und das Mitglied der Lega Nord, Fabio Romito, zwischen 31 und 35 % herausfordern wird.. In der sizilianischen Stadt Walter Tesauro von der Mitte-Rechts-Partei wird mit einer Spanne zwischen 37 und 41 % und Annalisa Petitto zwischen 30 und 34 % wieder gegeneinander antreten..

ZU Bergamo Der Mitte-Links steuert in der ersten Runde auf den Sieg zu: In der ersten Wahlumfrage für die Kommunalwahlen in der lombardischen Stadt liegt Elena Carnevali, die die Mitte-Links-Koalition anführt, zwischen 53 und 57 %, gegenüber 39-43 % für den Mitte-Rechts-Kandidaten Andrea Pezzotta.

Frauenherausforderung in Perugia, wo die Mitte-Links-Partei mit Vittoria Ferdinandi c. immer vorne liegter hat eine Spanne zwischen 49 und 53 %, während die Mitte-Rechts-Kandidatin Margherita Scoccia bei 44-48 % liegt.

Die Mitte-Rechts-Partei geht in Campobasso auf den Sieg zu, mit Kandidat Aldo De Benedettis zwischen 49 und 53 %, gefolgt von der Mitte-Links-Kandidatin Marialuisa Forte mit 31-35 %.

Auch in der Basilikata und den Abruzzen liegen Fdi, Lega und Forza Italia vorne.

In Potenza liegt Francesco Fanelli (Mitte rechts) bei 47,5–51,5 %, während Vincenzo Telesca (Pd) bei 21–25 % liegt. In Pescara liegt der scheidende Bürgermeister Carlo Masci (Mitte-Rechts) bei 47,5-51,5 %, während der Mitte-Links-Kandidat Carlo Costantini bei 34-38 % liegt.

(Uniononline/v..)

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Kultur + Wirtschaftspreis, die acht Gewinner wurden in Turin gefeiert – News
NEXT Serie D | Süße Milch, auf der Suche nach einem Quadrat mit Pinna. Für den Angriff mag ich Aloia