Methode der Integration mit PagoPA: Mitteilung an zwischengeschaltete Unternehmen – Digitale Transformation

Methode der Integration mit PagoPA: Mitteilung an zwischengeschaltete Unternehmen – Digitale Transformation
Methode der Integration mit PagoPA: Mitteilung an zwischengeschaltete Unternehmen – Digitale Transformation

Ja kommunizieren an alle vom regionalen Knotenpunkt für elektronische Zahlungen vermittelten Unternehmen dass die MyPay-Plattform für die Region Apulien die Integrationsmethode mit PagoPA über die asynchrone API übernehmen wird, die über den Debt Position Management (GPD)-Dienst verfügbar gemacht wird.

Diese Lösung wird von der SPAC-Community, die sich aus Unternehmen zusammensetzt, die die MyPay-Plattform nutzen, weithin angenommen, mit dem Hauptziel, die Anwendung gemeinsam zu nutzen und an die Technologiestandards AgID und PagoPA anzupassen, mit dem Ziel, Informationen zu zirkulieren und die Kosten sowie die verwendeten Ressourcen zu rationalisieren .

Durch den Beitritt zum asynchronen Integrationsdienst hat die Gläubigerstelle im Hinblick auf die Verwaltung ihrer Schuldenpositionen den Vorteil, die für die Interaktion mit der PagoPA-Plattform erforderliche technologische Infrastruktur zu vereinfachen. Der neue Modus bringt insbesondere folgende Vorteile:

  • Automatische Aktualisierung auf die neueste SANP PagoPA-Spezifikation, die die Einhaltung der Richtlinien garantiert.
  • Native Integration mit PagoPA-Diensten.
  • Gewährleistung von SLAs (Service Level Agreements) mit lastbasierten Skalierbarkeitsmechanismen.
  • Betriebskontinuität der Zahlungsdienste unter Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Art. 146 TUB der von der Bank von Italien durchgeführten Überwachung.
  • Zentralisierte Verwaltung der Schuldenpositionen, die die Aktualisierung des Zahlungsstatus über den PagoPA-Kanal unabhängig vom technologischen Vermittler gewährleistet.

Die Gläubigerstelle bleibt für die Richtigkeit der Daten der auf der MyPay-Plattform verwalteten und an PagoPA SpA übermittelten Schuldenpositionen verantwortlich
Bezüglich der Benutzererfahrung der Bürger sind mit der Umstellung auf den asynchronen Modus keine Änderungen zu erwarten. Die Region wird PagoPA fristgerecht auch für die von MyPay vermittelten Unternehmen die gewählte Methode mitteilen, die automatisch angepasst wird.

Durch den Übergang zum asynchronen Modus müssen die Gläubigerorgane keine besonderen Maßnahmen ergreifen.

Neue Mitteilungen zu den Veröffentlichungszeiten der neuen Version der Plattform werden in den kommenden Wochen folgen.

Diese Mitteilung wurde an alle Kontaktpersonen der im Zusammenhang mit dem regionalen Knoten vermittelten Einheiten gesendet.

Das MyPay-Supportteam steht Ihnen für weitere Fragen weiterhin zur Verfügung.

Wer sich näher mit dem Thema befassen möchte, findet hier:

PREV Kontrollen in Catania, Stromdiebstahl für ein Unternehmen und Fahrstrafen
NEXT Reggio Emilia, lasst uns an vorderster Front für wohltätige Zwecke aufräumen Gazzetta di Reggio