Europawahl: „Der Süden ruft den Norden“ bestätigt erste Partei in Messina mit 29 %

Europawahl: „Der Süden ruft den Norden“ bestätigt erste Partei in Messina mit 29 %
Europawahl: „Der Süden ruft den Norden“ bestätigt erste Partei in Messina mit 29 %

Bei den Europawahlen in Messina bestätigte sich die Bewegung „Der Süden ruft Norden“ als führende Partei und erhielt 29,10 % der Stimmen. Trotz dieses Erfolgs auf lokaler Ebene gelang es der Bewegung nicht, das vom Vorsitzenden Cateno De Luca erklärte Ziel zu erreichen, nämlich 150.000 Stimmen zu erhalten und auf nationaler Ebene die 4 %-Hürde für den Einzug ins Europäische Parlament zu überschreiten.

In Messina erzielte „Der Süden ruft den Norden“ (das sich zu diesem Anlass unter dem Motto „Freiheit“ präsentierte) ein ähnliches Ergebnis wie bei den vorherigen politischen Wahlen, bei denen es 31,8 % erreichte. Dieses Ergebnis scheint die Amtsführung von Federico Basile zu belohnen. In Bezug auf die individuellen Präferenzen erhielt Cateno De Luca insgesamt 17.294 Stimmen in der Hauptstadt und 37.971 Stimmen in der gesamten Provinz.

Ergebnisse der anderen Parteien

Fratelli d’Italia belegte mit 14,32 % einen leichten Rückgang im Vergleich zu 15,83 % bei den Wahlen 2022. Die Demokratische Partei machte einen deutlichen Sprung nach vorne und erreichte 13,76 %, während Forza Italia 12,99 % erreichte und im Vergleich dazu fünf Prozentpunkte zulegte zu den vorangegangenen politischen Wahlen.

Die 5-Sterne-Bewegung erlitt einen starken Rückgang und sank auf 11,39 %, verglichen mit 17 % bei den Wahlen, und positionierte sich damit als fünfte Partei in der Stadt. Die Liga verzeichnete jedoch einen Anstieg von 3,07 % der Policen auf 7,79 %. Das Grün-Links-Bündnis erreichte 4,95 %, während das Duo Renzi-Calenda ein schreckliches Ergebnis erzielte: Die Vereinigten Staaten von Europa kamen auf 1,87 % und die Aktion auf 1,54 %.

Individuelle Vorlieben

Was die individuellen Präferenzen in Messina anbelangt, erhielt Cateno De Luca in „Freiheit“ die meisten Stimmen, gefolgt von Laura Castelli mit 8.743 Präferenzen. Bei Fratelli d’Italia erhielt Elvira Amata aus Messina 3.043 Stimmen und lag damit nur hinter der Regierungspräsidentin Giorgia Meloni mit 6.112 Stimmen. In der Demokratischen Partei erzielte Maria Flavia Timbro mit 3.419 Präferenzen ein hervorragendes Ergebnis. Bei Forza Italia schloss Bernadette Grasso mit 3.375 Stimmen ab, während bei der 5-Sterne-Bewegung Giuseppe Antoci mit 3.883 Stimmen die meisten Wähler unter den Einwohnern von Messina war. Nino Germanà erhielt mit 2.690 Stimmen die meisten Stimmen in der Liga.

Ergebnisse in der Provinz Messina

Auch in der Provinz Messina lag „Libertà“ (Süden ruft Norden) mit 22 % an erster Stelle, gefolgt von Forza Italia mit 20,31 %. Fratelli d’Italia erhielt 18,21 %, die Demokratische Partei 12,09 %, die 5-Sterne-Bewegung 10,29 % und die Liga 8,29 %.

PREV Besuch der Cattolica-Lehrer im Arvedi
NEXT Anmeldungen jetzt vom 8. bis 12. Juli