Bei den Wahlen liegt Umbrien bei der Wahlbeteiligung gleich hinter Latium an zweiter Stelle. Stichwahl zwischen Ferdinandi und Scoccia in Perugia wahrscheinlich

Bei den Wahlen liegt Umbrien bei der Wahlbeteiligung gleich hinter Latium an zweiter Stelle. Stichwahl zwischen Ferdinandi und Scoccia in Perugia wahrscheinlich
Bei den Wahlen liegt Umbrien bei der Wahlbeteiligung gleich hinter Latium an zweiter Stelle. Stichwahl zwischen Ferdinandi und Scoccia in Perugia wahrscheinlich

Der Mitte-Links-Kandidat erhält zwischen 49 und 53 %, der Mitte-Rechts-Kandidat rund 44 %.

Umbrien gehört zu den Regionen Italiens mit der höchsten Wahlbeteiligung: Mit einer Wahlbeteiligung von 56,46 % (in der Region Terni waren es fast 70 %) liegt es nach Latium an zweiter Stelle.

In der umbrischen Hauptstadt herrscht stundenlanges, hektisches Warten. Die Wahlumfragen geben Vittoria Ferdinandi, Kandidatin der Linkskoalition, zwischen 49 und 53 %, während Margherita Scoccia, Kandidatin der Mitte-Rechts-Koalition, rund 44 % erhält.

Die anderen beiden Kandidaten für den Palazzo dei Priori verzeichneten Ergebnisse, die unter den Erwartungen lagen, Monni (Perugia Merita) erhielt 1,3 % und Caponi (Nein zum Krieg – PCI) sogar 0,2 %.

Sollten sich diese Ergebnisse bestätigen, würden sie den Trend zur „Bipolarität“ bestätigen, der auf nationaler Ebene mit den (realen) Ergebnissen der Europawahlen noch deutlicher wird. Hier erreichte Giorgia Meloni tatsächlich fast 30 % und Schlein positionierte sich bei 24 %.

Das Endergebnis, das Antonio Tajani erzielte, war gut und er schloss die Wahlherausforderung mit knapp 10 % ab, überholte Salvinis Liga und positionierte Forza Italia als zweitgrößte Kraft: ein großartiges Ergebnis, das Silvio Berlusconi gewidmet ist.

Zurück zu den inneren Angelegenheiten: Es muss berücksichtigt werden, dass die Ergebnisse der Wahlumfragen der Kommunalwahlen in Perugia anhand einer Stichprobe von Wählern mit nur 30 Sitzen ermittelt wurden und daher erheblichen Schwankungen unterliegen könnten. Wir könnten gegen 16 Uhr eine Bestätigung haben oder nicht, wenn fast alle Abschnitte geprüft werden.

Auch wenn Forza Italia bei den Europawahlen in Umbrien den italienischen Durchschnitt erreicht, ist es nicht sicher, dass Andrea Romizi, scheidender Bürgermeister und Unterstützer von Margherita Scoccia mit seiner eigenen Liste Fare Perugia, sich vorstellen kann, für die nächsten Regionalwahlen zu kandidieren, selbst wenn dies der Fall wäre Die Mitte-Rechts-Partei erklärte vor den Wahlen, dass Tesei der einzige sei, der für die Erneuerung des Amtes des Präsidenten der Region bei den nächsten Regionalwahlen von November bis Dezember 2024 bestätigt wurde.

PREV Die XXII. Ausgabe des Startcup Lombardia ist im Gange
NEXT Casoria-Wetter, die Vorhersage für morgen Freitag, 7. Juni