59 % bei den Europawahlen, 63 % bei den Kommunalwahlen

Florenz, 10. Juni 2024 – Er ist da 59,07 % die Wahlbeteiligung in der Toskana für Europawahlen in 3.926 von 3.926 Sitzen, ein Rückgang im Vergleich zur Wahl des Europäischen Parlaments im Jahr 2019: Damals lag die Wahlbeteiligung bei 65,75 %. Und das geht aus den auf dem Portal „Eligendo“ veröffentlichten Daten des Innenministeriums hervor.

Erfahren Sie mehr:

Toskana, europäische Ergebnisse: das Gewicht der Parteien. Die Live-Übertragung

Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zur Europawahl 2019 in allen toskanischen Provinzen rückläufig. Den endgültigen Daten zufolge wurde die höchste Wahlbeteiligung verzeichnet Florenz: 65,07 %weniger als die 70,21 % der Wahlrunde 2019. Sie folgen Rasen (64,12 %), Siena (64,09 %), Pisa (60,96 %) z Arezzo (60,63 %). Die Wahlbeteiligung lag unter 60 %. Livorno (58,66 %), Pistoia (55,20 %), Grosseto (54,42 %), Massa Carrara (46,86 %), Lucca (48,21 %).

Was jedoch die Kommunalwahlenin der Toskana war die Wahlbeteiligung in den 2.420 Sektionen höher als in den europäischen, gleich 63,84 %allerdings auch in diesem Fall weniger als die 68,84 % der vorherigen Wahlen.

Für die Kommunalwahlen a Florenz Bei den 360 Plätzen war die Wahlbeteiligung hoch 64,42 %: 2019 waren es 68,06. ZU Rasen Bei der Kommunalwahl stimmten 63,99 % der Wahlberechtigten, im Jahr 2019 waren es 68,51 %. ZU Livorno Die definitive Wahlbeteiligung liegt bei 55,13 %, im Jahr 2019 waren es 62,58 %.

PREV Er ist der erste Name auf der Liste der Lagunenbewohner
NEXT Die 13-Jährige wurde in Forlì vermisst und von der Polizei in Ragusa gefunden. Sie wollte eine Freundin erreichen –