In diesen Regionen gibt es starke Gewitter und Sommerhitze

Die lange Schlechtwetterphase ist in den nördlichen Regionen noch nicht vorbei, für die weiterhin kräftige Gewitter vorhergesagt werden. Das Wetter im Zentrum ist besser, wenn auch nicht ganz stabil. Warm und sonnig im Süden. Aktualisierte Wettervorhersage

Costanza Bartucca 06.10.2024 11:04 5 Minuten

Stark schlechtes Wetter prägt seit einigen Wochen das Wetter in Norditalien, während am Wochenende bereits eine erste Hitzewelle in Afrika für Furore sorgte Anfang Juni 37/38°C zwischen Sizilien, Sardinien und Apulien.

Das nordafrikanische Hochdruckgebiet ist nun auf dem Rückzugwodurch Platz für kühlere westliche Strömungen bleibt und kein Wüstensand mehr zur Verfügung steht.

Erwarten wir zwischen Juli und August mehrere Hitzewellen? Hier ist die neueste Trendlinie des Meteored-Modells

Erwarten wir zwischen Juli und August mehrere Hitzewellen? Hier ist die neueste Trendlinie des Meteored-Modells

Es wird gesagt, dass die Strömung über dem Mittelmeer zonaler wird, also stärker in West-Ost-Richtung als in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet ist, was gut ist, weil es verhindert, dass die Temperaturen zu hohe Werte erreichen. Es ist jedoch noch nicht in der Lage, die atmosphärische Stabilität auf der Halbinsel wiederherzustellen.

Ein riesiges Tiefdruckgebiet zwischen dem Vereinigten Königreich und der Skandinavischen Halbinsel Tatsächlich wird es weiterhin die Wetterbedingungen unseres Landes beeinflussenund jetzt wollen wir gemeinsam sehen, wie.

Prognose für den Beginn der neuen Woche: weiteres schlechtes Wetter im Norden

Heute, Montag, den 10., bessert sich das Wetter in der Mitte-Süd-Region mit überwiegendem Sonnenschein.

Die Atmosphäre im mittleren Norden bleibt jedoch instabil, und zwischen der Toskana, Umbrien, den Marken und dem oberen Latium sind bereits einige Schauer oder kurze Gewitter im Gange. Mehr Im Norden hingegen ist es weit verbreitet und stark, mit möglichen starken Sturmböen und Hagelstürmen, insbesondere zwischen Triveneto und der östlichen Lombardei.

000d558ba1.jpg

Für die östliche Lombardei gilt weiterhin die Warnung des Zivilschutzes, Orange für Gewitter, die höchste auf der Skala für Gewitterrisiken. Für das Triveneto und die Toskana gilt eine gelbe Warnung.

Ähnliche Situation morgen wieder Regen, Schauer und Gewitter im mittleren Nordenwährend es im Zentrum-Süden überwiegend Sonnenschein geben wird.

Wir erwarten daher mehr Wolken, aber gelegentliche Schauer zwischen Sardinien, Umbrien und der Toskana. Über Ligurien, Marken und Piemont wird es wahrscheinlicher zu Niederschlägen Zwischen der Lombardei und Triveneto werden noch intensivere Auseinandersetzungen erwartet.

Das Wetter nächste Woche, wo wird es in Italien regnen? Meteoreds Niederschlagsvorhersage

Das Wetter nächste Woche, wo wird es in Italien regnen? Meteoreds Niederschlagsvorhersage

Die Winde bleiben lokal nachhaltig aus Süd-Südwest über Sardinien, Ligurien und den zentralen Tyrrhenischen Küsten, den Gebirgskämmen des zentral-südlichen Apennins, den ionischen Küsten Apuliens und Kalabriens.

Die Meere rund um Sardinien, das Ligurische Meer und das zentral-nördliche Tyrrhenische Meer sind sehr rau.

05bf7dcaf3.jpg

Dieses Szenario wird sich tendenziell auch am Mittwoch wiederholen äußerst instabile Atmosphäre im Norden und der ständige Wechsel von Schauern und Gewittern mit trockeneren Momenten und vielleicht einigen klaren Phasen; Gelegentliche Störungen über den zentralen Regionen und immer stabilere und sonnigere Bedingungen, je weiter wir uns nach Süden bewegen.

Und die Temperaturen?

Eine Konfiguration, die auch Auswirkungen auf die Temperaturen hat. Sie nehmen im Durchschnitt abnach den hohen Gipfeln dieses Wochenendes im Süden empfindlicher und in den nördlichen Regionen kühler.

7781bb931d.jpg

Im Norden werden Höchsttemperaturen zwischen 22 und 26°C erwartet, im Zentrum lokal noch bis zu 30°C und im Süden werden sie zwischen 30 und 34°C erreichen, wo es an den südlichen Enden Siziliens und Kalabriens ruhiger wird von der subtropischen Wärmeblase berührt werden.

Trend für das Wochenende: weiterhin geteilt zwischen Gewittern und Sommerhitze

Für die zweite Wochenhälfte sind aus Sicht der Himmelslage keine besonderen Veränderungen in Sicht: Das Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa ist tendenziell eher stationär und somit wird sich auch das Wetter über Italien ändern wenig .

Am Wochenende ist im Norden mit einem erneuten Durchgang von Regen und Gewittern zu rechnen, während im mittleren Süden stabileres und sonnigeres Wetter mit durchaus sommerlichen Temperaturen herrscht

Im nördlichen und nördlichen Apennin herrscht am Donnerstag weiterhin schlechtes Wetter, am Freitag scheint es eine kurze, trockenere Pause zu geben, wenn auch oft bewölkt, aber wieder dazwischen Samstag Und Sonntag eine erneute Regen- und Gewitterpassage scheint für dieselben Regionen wahrscheinlich.

Deshalb wird der Himmel bei Gewitter grün

Deshalb wird der Himmel bei Gewitter grün

In der Mitte wechseln sich Momente mit klarerem Himmel mit anderen ab, in denen der Himmel verschleierter ist, aber im Wesentlichen in einem trockenen Kontext; Im Süden schließlich herrschen Sonne und vollsommerliche Temperaturen.

PREV „Historisches Ergebnis auch in Piacenza“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma