das Hinterland ist „melonisch“. Die Brüder Italiens schlagen die Demokratische Partei in Cesenatico

das Hinterland ist „melonisch“. Die Brüder Italiens schlagen die Demokratische Partei in Cesenatico
das Hinterland ist „melonisch“. Die Brüder Italiens schlagen die Demokratische Partei in Cesenatico

Es könnte interessant sein, einen Überblick über die Europawahl in den kleineren Gemeinden der Region Cesena zu geben. Es stellt sich heraus, dass Fratelli d’Italia die Demokratische Partei mit 9 zu 5 besiegt, ein Trend, der sich bereits bei den Wahlen 2022 zeigte. Die Partei von Giorgia Meloni hat in den Hügel- und Berggemeinden einen breiten Konsens, wobei die melonische Hochburg Verghereto hervorsticht wo die ausländischen Direktinvestitionen sogar 52 % erreichen.

Verfolgen Sie die Wahl live

Die Dominanz ausländischer Direktinvestitionen an der Küste wird ebenfalls bestätigt, insbesondere in Cesenatico und Gatteo. In Cesenatico ist Forza Italia mit 6,3 % Vorsprung vor der Liga. Die Brüder Italiens waren mit 34 % der Stimmen sehr zufrieden, gegenüber 32 % der Stimmen der PD von Cesena.

Der Trend in den Gemeinden im Landesinneren ist sehr deutlich, die erste Partei ist Fratelli d’Italia in Bagno di Romagna, in Borghi mit 42 % gegenüber 20 % für die Demokratische Partei. Aber auch im Mercato Saraceno, wo Fratelli d’Italia 37 % der Stimmen erreicht, schneidet die Liga mit 9 % ebenfalls gut ab. Gleicher Trend in den hügeligen Gemeinden Roncofreddo und Sogliano, auch hier dominiert die Partei von Giorgia Meloni, in Sarsina sogar FDI über 40 %.

Die Demokratische Partei behält ihre Dominanz in den Tieflandgemeinden: In Gambettola ist sie die führende Partei, ebenso wie in Longiano, Montiano und Savignano. Die Dominanz der Demokraten gilt auch in San Mauro Pascoli.

PREV Rimini, Colombo: „Mein technischer Hintergrund hat sich erweitert, bereit für die Zukunft“
NEXT Zaia „FitchRatings-Gutachten bestätigt hohe Zuverlässigkeit Venetiens“