Elio Guadagnos Rekord in Ottati

Am Wahlsonntag wurden in verschiedenen kleinen Gemeinden der Provinz Salerno zehn neue Erstbürger offiziell ernannt. Da in jeder dieser Gemeinden ein einziger Kandidat antrat, war die Wahl an das Erreichen von gebunden Quorum von 40 % der Wahlberechtigten, wobei mindestens 50 % der gültigen Stimmzettel vorliegen. Der erste, der die Ziellinie erreichte, war Elio Guadagno, der als Bürgermeister von bestätigt wurde Octati schon am Samstagabend. Guadagno erreichte schnell das Quorum und wurde einer der schnellsten Gewinner Italiens.

Am Sonntagmorgen erreichten weitere Kandidaten ihr Ziel: Geppino Parente wurde erneut bestätigt BellosguardoAttilio Romano hat die Trikolore-Armbinde zurückerlangt Casalbuonodas er bereits zehn Jahre lang verwaltet hatte, und Raffaele Mondelli behielt den Sitz des Bürgermeisters von Omignano. Einer der prominentesten Namen unter den Neugewählten ist Simone Valiante. Der ehemalige Abgeordnete der Demokratischen Partei hat seine Hochburg zurückerobert Cuccaro Vetere, wo er bereits 1999 mit gerade einmal 24 Jahren Bürgermeister war. Valiantes Rückkehr zum Kommando über das Dorf Cilento unterstreicht eine tiefe und dauerhafte Bindung zur örtlichen Gemeinschaft. Eine Familientradition, denn Simone ist der Sohn des verstorbenen Antonio Valiante, ehemaliger Stellvertreter und Vizepräsident des Regionalrats, als Bassolino Präsident war.

Im Laufe des Nachmittags wurde auch in fünf anderen Gemeinden das Quorum erreicht, sodass die Bürger feiern konnten, ohne auf die Schließung der Wahllokale um 23 Uhr warten zu müssen. Modesto Lamattina wurde bestätigt Caggianowährend ein Torchiara Die Bürger haben Massimo Farro das dritte Mandat erteilt. Maria Teresa Scarpa und Gianpiero Nuzzo erhielten jeweils das zweite Mandat Freude Und Boxen in Pittari. Schließlich, a San Pietro al TanagroEnrico Zambrotti ist nach zwanzig Jahren zurück als Bürgermeister.

PREV die Ausstellung mit den Motorrädern der Romagna-Champions
NEXT In Neapel ein Segelausflug für Hämatologiepatienten, organisiert von UnoUnoCinque und AIL und unterstützt von Generali