Sie sind die dritte Mannschaft, die die meisten Spieler nach Italien geschickt hat, aber bei der EURO2024 wird es keinen geben

Sie sind die dritte Mannschaft, die die meisten Spieler nach Italien geschickt hat, aber bei der EURO2024 wird es keinen geben
Sie sind die dritte Mannschaft, die die meisten Spieler nach Italien geschickt hat, aber bei der EURO2024 wird es keinen geben

In genau einer Woche beginnt die Europameisterschaft‘Italien Von Luciano Spallettider als amtierender Meister versuchen wird, den Titel mit aller Kraft zu verteidigen Frankreich Und EnglandVor allem werden sie versuchen, sie bis zum 14. Juli zu ergattern. Bei der nächsten Europameisterschaft wird Milan ohnehin dabei sein, allerdings nicht als Vertreter der italienischen Nationalmannschaft: Tatsächlich wurde zum ersten Mal seit 1938 kein Spieler des AC Mailand von Italien für einen offiziellen Wettbewerb berufen.

Angesichts dessen ist dies ein echtes Paradoxon The Devil ist das dritte Team, das im Laufe der Jahre mehr Spieler in die Nationalmannschaft geholt hat für insgesamt 110 Mitglieder für 1427 Minuten. Trotzdem jedoch In den letzten 10 Jahren war Milan der zweitgrößte Spieler, was die Zahl der von Italien einberufenen Spieler betrifft21, hinter einem dominierenden Juventus mit 23.

Auf dem Weg zur EURO 2024: die vollständige Liste von Spallettis italienischem Kader

Torhüter: Gianluigi Donnarumma (Paris Saint Germain), Alex Meret (Napoli), Guglielmo Vicario (Tottenham);

Verteidiger: Alessandro Bastoni (Inter), Raoul Bellanova (Turin), Alessandro Buongiorno (Turin), Riccardo Calafiori (Bologna), Andrea Cambiaso (Juventus), Matteo Darmian (Inter), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Federico Gatti (Juventus), Gianluca Mancini (Roma);

Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Bryan Cristante (Roma), Nicolò Fagioli (Juventus), Michael Folorunsho (Hellas Verona), Davide Frattesi (Inter), Jorginho (Arsenal), Lorenzo Pellegrini (Roma);

Angreifer: Federico Chiesa (Juventus), Stephan El Shaarawy (Roma), Giacomo Raspadori (Napoli), Mateo Retegui (Genua), Gianluca Scamacca (Atalanta), Mattia Zaccagni (Latium).

PREV In den 37 Gemeinden sind Wahllokale geöffnet
NEXT in Cagliari die Ausstellung der französischen Anthropologin Elisabeth Euvrad