Toskana, Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2019 rückläufig – www.controradio.it


Toskana-Wahlbeteiligung-im-Vergleich-zu-

Zusätzlich zu Debakel Auf nationaler Ebene, wo die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen im Vergleich zu 2019 einen historischen Rückgang verkraften muss – sie erreicht nicht die 50 % – steht auch die Toskana vor einem Minuszeichen und zählt 59,08 % der Wahlberechtigten. Die Zahl stellt einen Rückgang im Vergleich zu den 65,75 % der Europawahlen 2019 dar. Bei näherer Betrachtung, lDie Wahlbeteiligung nimmt fast überall ab, der höchste Wert wurde im Jahr verzeichnet Florenz (65,07 %)was verliert etwa fünf Punkte im Vergleich zu 70,21 % im Jahr 2019. Sie folgen Rasen (64,12 %), Siena (64,09 %), Pisa (60,96 %) und Arezzo (60,63 %). Die Wahlbeteiligung erreicht nicht 60 %. Livorno (58,66 %), Pistoia (55,20 %) und Grosseto (54,42 %). Massa Carrara Und Lucca bildet mit Wählern unter 50 % das Schlusslicht.

Indem wir jedoch den Faden an der Verwaltungsfront schließen, Die Wahlbeteiligung war in den 2.420 Sektionen höher als in den europäischen, nämlich gleich 63,84 %, bei den vorherigen Wahlen waren es 68,84 %. Wie bei einer Kabale beträgt der Rückgang immer etwa 5 Prozentpunkte. Zoomen in der toskanischen Hauptstadt, in der Nähe von i Zur Abstimmung gingen 360 Sitze 64,42 % der Bürger, im Jahr 2019 erreichte er 68,06 %. ZU Rasen 63,99 % der Wahlberechtigten stimmten ab, im Vergleich zu 68,51 im Jahr 2019. ZU Livorno punktet 55,13 % und liegt auch hier deutlich unter der vorherigen Statistik (62,58 %).

Alles in allem müssen wir uns fragen, was für diesen Abstinenzismus verantwortlich ist, der immer mehr zu einem Protagonisten in der Politik und dem höchsten in der republikanischen Geschichte geworden ist. Aufgrund demografischer und kultureller Faktoren stigmatisieren die Medien diese Ära schnell, insbesondere angesichts der Schwächung der Parteien und, wie wir hinzufügen, einer seit langem bestehenden Kluft zwischen Wählern und politischen Vertretern.

PREV Modica Calcio im „Barone“ mit Aurora Alto Casertano, „Tigrotti“ jagt das Play-off-Finale –
NEXT Next Group investiert und stellt Il Tirreno ein