Wahlen, die Auszählung der Kommunalwahlen hat begonnen. FOLGEN SIE DEM LIVE

Wahlen, die Auszählung der Kommunalwahlen hat begonnen. FOLGEN SIE DEM LIVE
Wahlen, die Auszählung der Kommunalwahlen hat begonnen. FOLGEN SIE DEM LIVE

Abschnitte untersuchten 0 von 55. Daten wurden um 23:00 Uhr aktualisiert. Quelle: Eligendo – Innenministerium

AGGIORNAMENTO 15.15

Das erste Wahllokal, das in der Stadt Foligno geschlossen wird, ist das des Krankenhauses „San Giovanni Battista“. Es wurden 25 Stimmen abgegeben, davon 16 für Stefano Zuccarini, unterstützt von der Mitte-Rechts-Koalition (Lega, Fratelli d’Italia, Forza Italia, Stefano Zuccarini Sindaco und Più in Alto), und 9 für Mauro Masciotti, Ausdruck der progressiven Koalition (Demokratische Partei, 5-Sterne-Bewegung, Foligno Domani, Foligno in Comune, Foligno 2030 und Pakt x Foligno). Keine Stimme jedoch für die beiden anderen Kandidaten, nämlich Enrico Presilla, unterstützt von Alternative Popular, Impegno Civile und Per Foligno, und Moreno Finamonti mit La Voce di Foligno.

AGGIORNAMENTO 14.50

Die ersten Ergebnisse der Verwaltungswahlen 2024 in Umbrien liegen vor. Die erste Gemeinde, die die Zählung abschloss, war Vallo di Nera. Agnese Benedetti von Continua per Crescere wurde mit 173 von 177 Stimmen und 97,74 % der Präferenzen zur Bürgermeisterin gewählt. Nur 2,26 % für den Herausforderer Fulvio Carlo Maiorca von Forza Nuova – Apf.

AGGIORNAMENTO 14.15

Die Auszählung für die Verwaltungswahlen 2024 hat vor wenigen Minuten begonnen und wir werden sie per Live-Audio auf Radio Gente Umbra und Video auf der Pariser Facebook-Seite Rgunotizie.it und auf dem YouTube-Kanal von Radio Gente Umbra mit Verbindungen aus den Wahlbüros und telefonischen Interventionen verfolgen .

AGGIORNAMENTO ORE 8.45 

Während die Auszählung der Stimmen für die Europawahl noch läuft und sich ihrem Abschluss nähert, beginnt die Auszählung für die Kommunalwahl um 14 Uhr. Wir werden live auf Radio Gente Umbra und per Video auf der Seite sein Facebook Rgunotizie.it, der Kanal Youtube Radio Umbrian People. Live-Text und Video auf dieser Website.

EUROPEE E AMMINISTRATIVE: I DATI SULL'AFFLUENZA

Da die Wahllokale am Sonntag, dem 9. Juni, um 23 Uhr endgültig schließen, kommt die erste Gewissheit: Die Wahlbeteiligung in Foligno ist im Vergleich zu den vorherigen Verwaltungswahlen rückläufig. Während im Jahr 2019 70,06 % der Wähler zur Wahl gingen, um über die künftige Regierung der Stadt Quintana zu entscheiden, betrug der Unterschied in diesem Jahr sieben Prozentpunkte: Tatsächlich stimmten in den 55 Bezirken im gesamten Gebiet nur 63,07 % der Wähler Die Einwohner von Foligno waren kommunal. In der Regionalhauptstadt ist der Prozentsatz etwas höher: Perugia schloss tatsächlich mit 65,84 % gegenüber 69,58 % vor fünf Jahren. Fast überall in den Gemeinden des südlichen Umbrischen Tals sind die Daten zur Abstimmung rückläufig, mit Ausnahme von Castel Ritaldi, wo die Wahlbeteiligung zwischen den gerade abgeschlossenen Wahlen und denen von 2019 ähnlich war: 75,81 % bzw. 75,70 %. Betrachtet man jedoch die anderen Städte, schloss Campello sul Clitunno bei 69,45 % (75,84 % im Jahr 2019), Giano dell’Umbria bei 73,18 % (77,39 % im Jahr 2019), Gualdo Cattaneo bei 72,20 % (75,86 % im Jahr 2019) und Montefalco bei 67,55 % (73,10 % im Jahr 2019). In ganz Umbrien lag der Wert bei 67,58 % gegenüber 71,49 % vor fünf Jahren: 66,98 % in der Provinz Perugia (71,15 % im Jahr 2019) und 71,71 % in der Provinz Terni (73,69 % im Jahr 2019). Sobald die Wahllokale geschlossen sind, warten wir nun auf den Beginn der Auszählung, die am Montag, 10. Juni, um 14 Uhr beginnt.

PREV Die GEA-Verarbeitung erklärt, wo es einfacher ist, Geschäfte zu machen
NEXT Das Chamois Mountain Race lockt Sportler aus der gesamten Lombardei an