Italienischer Turnverband – Padua – Das Spezialfinale des GAM- und GAF-Champions-Cups zwischen Bestätigungen und Versprechen

Italienischer Turnverband – Padua – Das Spezialfinale des GAM- und GAF-Champions-Cups zwischen Bestätigungen und Versprechen
Italienischer Turnverband – Padua – Das Spezialfinale des GAM- und GAF-Champions-Cups zwischen Bestätigungen und Versprechen

Die drei Tage des Artistic Champions Cup der Männer und Frauen, der im PalaIndoor in Padua stattfand, endeten am Sonntag, dem 9. Juni. Nach dem Mehrkampf waren die Spezialfinals an der Reihe. Die Oktette der Junioren und Senioren wechselten sich an ihren jeweiligen sechs Geräten ab, um die Titel dieser Saison zu erringen. Im Junioren-Bodenturnen gewannen Manuel Berettera (Artistica Brescia) und Riccardo Ruggeri (Victoria Fermo) im Tandem, Goldmedaillen auch auf der Ringburg, während die beste Pauschenpferdübung von Lorenzo Borin (Body Free Gymnastics Team) präsentiert wurde. Im 25-Meter-Lauf setzte sich der andere Gastgeber, Niccolò Martin, ebenso durch wie Ivan Rigon an der Latte. Am ausgeglichenen Balken siegte jedoch Pietro Mazzola (Ginastica Sampietrina). Filippo Castellaro (Virtus Pasqualetti), der in der Kategorie aufstieg, brillierte auf dem Seniorenplatz, ebenso wie Andrea Canazza auf dem Pferdesattel vor heimischem Publikum. Edoardo De Rosa (Ginastica Gioy) übertraf die anderen Konkurrenten im Ringschloss um mehr als einen Punkt, während Ares Federici (Spes Mestre) am Sprungtisch besser sprang. Lorenzo Bonicelli (Ghislanzoni GAL) tat das Gleiche auch an der Bar. Stefano Patron, der bereits am Vortag des Gesamtwettbewerbs gewonnen hatte, beendete den Wettbewerb und setzte sich auf den Paralleltribünen durch.

Bei den Frauen schnitt Ginevra Facciolini (San Giuseppe) nach Angaben der Jury jedoch am besten im Sprung ab. Nach der Olympiatour für die GAF erreichten wir das Finale am unsymmetrischen Barren, wo Irene Lanza (Futuregym 2000) auf die erste Stufe des venezianischen Podiums kletterte, ebenso wie Letizia Saronni (Centro Sport Bollate) am Balken und Arianna Grillo ( Ginnastica Pavese ).

An der Preisverleihung nahmen Franco Mantero, Bundesrat als Vertreter des Präsidenten des italienischen Turnverbandes, Dario Martello, Präsident der CR Veneto FGI, Mario Montanarini, Stadtrat der CR Veneto FGI, Tommaso Toffanin, Präsident der Turnmannschaft Corpo Libero, und Giorgio Citton teil Mitarbeiter des Direktors der Nationalen Technikerin, Gioconda Raguso, Nationaler Vertreter der Wettbewerbsfunktionäre der weiblichen Kunstsektion, Fulvio Traverso, Nationaler Vertreter der Wettbewerbsfunktionäre der Männer-Kunstsektion, Antonio Zurlini, Präsident der Jury für die Männersektion, und Carmen Basla, Präsidentin der Jury für der weibliche Bereich.

PREV am 11. Juni auf den Titelseiten der Zeitungen von Salerno
NEXT Rampanti: „Mit Bellanova auf der linken Seite wäre Turin nach Europa gegangen“