Kommunalwahlen, Cirio auf dem Weg zur Wiederbestätigung im Piemont. In Bari und Florenz ist die Demokratische Partei klar im Vorteil

Sobald die Abstimmungen für die Europameisterschaften abgeschlossen sind, beginnen wir mit der Auszählung der Regional- und Kommunalwahlen. Tatsächlich haben die Bürger des Piemont am 8. und 9. Juni auch ihre Meinung zur Erneuerung des Regionalrats geäußert: Alle Elemente scheinen zu einer erneuten Bestätigung von Alberto Cirio, dem scheidenden Gouverneur von Forza Italia, zu führen. In den Städten gibt es 3.715 Gemeinderäte, die von den Menschen gewählt werden, darunter die der sechs Regionalhauptstädte: Bari, Cagliari, Campobasso, Florenz, Perugia und Potenza.

Die Projektionen

Die ersten Prognosen des Rai Opinio Consortium scheinen die Ergebnisse zu bestätigen, die gestern Abend, am 9. Juni, in den Umfragen vor und in den Wahlumfragen bekannt gegeben wurden. Die klarsten Daten für die Kommunalwahlen stammen aus Bari, wo der Dem Vito Leccese bei 46 % liegt, obwohl Teile des nun ehemaligen Campo Largo, beginnend mit Cinque Stelle und Sinistra Italiana, Michele La Forgia unterstützten. Hier die Ergebnisse im Detail:

Piemont

  • Alberto Cirio (R): 53,0 %
  • Gianna Pentenero (L): 35,4 %
  • Sarah Disabato (M5s): 9,1 %

Bari

  • Vito Leccese (LH): 46,0 %
  • Fabio Romito (R): 32,4 %
  • Michele Laforgia (M5s): 20,7 %

Cagliari

  • Massimo Zedda (Sx+M5s): 58,6 %
  • Alessandra Zedda (R): 35,8 %

Florenz

  • Sara Funaro (links): 41,6 %
  • Eike Schmidt (R): 32,5 %
  • Stefania Saccardi (IV): 6,1 %
  • Cecilia Del Re (Civ): 6,0 %

Lesen Sie auch:

a9e81c4147.jpg

PREV EUROPÄISCHE POLITIK, DIE ANALYSE DER ABSTIMMUNG DER LATINA PD
NEXT Como, die Anwaltskanzlei Spallino wird zum Ausstellungsraum: Einen Tag lang werden großartige Fotografien ausgestellt