Zwei Glasfresser treffen in der Innenstadt ein

Zwei Glasfresser treffen in der Innenstadt ein
Zwei Glasfresser treffen in der Innenstadt ein

15.35 Uhr CASERTA. Dank einer zwischen der Gemeinde Caserta und dem Unternehmen Eco Sistem S. Felice srl unterzeichneten Vereinbarung, die die Bereitstellung von zwei Glas-Essmaschinen namens „Sbriciola“ vorsieht, werden demnächst zwei Glas-Essmaschinen im Stadtzentrum installiert Leihgabe zur kostenlosen Nutzung im Außenbereich.

Die Vereinbarung umfasst auch den damit verbundenen Glassand-Sammelservice und die Wartung der Maschinen.

Die beiden Instrumente werden im Corso Giannone, in der Nähe des neuen Eingangs zum Palast, und auf der Piazza Gramsci, in der Nähe der Giardini della Flora, aufgestellt.

Hierbei handelt es sich um ein experimentelles Projekt, das darauf abzielt, das Phänomen der unkontrollierten Entsorgung von Glasabfällen auf den Straßen der Stadt Caserta zu bekämpfen.

Insbesondere hat die Verwaltung beschlossen, diese Glas-Essautomaten an zwei Orten bereitzustellen, an denen sich vor allem an Wochenenden viele junge Leute aufhalten, die die vielen Clubs in der Gegend besuchen.

Diese Maschinen ermöglichen also: die Entsorgung nicht nur von Hohlglas, sondern aller Glasarten, die im aktuellen Zyklus des Konsortiums nicht enthalten sind, mit erheblichen Einsparungen bei Glas, das im unsortierten Abfall landet; pünktliche Probenahme, mit der Steuerungs- und Übertragungsanwendungsvorrichtung; Sicherheit und Hygiene, da das System geschlossen ist; die Reduzierung des Transportvolumens mit der daraus resultierenden Einsparung von CO2 dank der erheblichen Staukapazität im Vergleich zu allen aktuellen Sammelsystemen.

Das Sbriciola-System verwandelt alle eingesetzten Behälter in Glassand. Der Glassand wird dann von den Mitarbeitern von Eco Sistem S. Felice srl gesammelt und anschließend erfolgt die Aufbereitung dieses Materials, das für zahlreiche industrielle Anwendungen vollständig wieder auf den Markt gebracht wird.

Das Projekt ist experimenteller Natur, sollte es jedoch eine nennenswerte Unterstützung der Bevölkerung geben, könnten weitere Glasfresser in der Stadt installiert werden.

Dieses System wird die 18 intelligenten Inseln ergänzen, die bereits in der Region vorhanden sind. In den letzten Tagen hat ANCI Campania außerdem ein Protokoll mit dem Unternehmen Sistem S. Felice für die Glasfresser „Sbriciola“ unterzeichnet, mit dem Ziel, die getrennte Abfallsammlung zu verbessern und nachhaltige und innovative Lösungen zu fördern.

„Die beiden Glasfresser, die wir bald in der Stadt aufstellen werden – erklärte der Bürgermeister von Caserta, Carlo Marino – stellen ein sehr wirksames Instrument zur Bekämpfung des Phänomens des Glasverzichts auf den Straßen dar, sind aber vor allem nützlich, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Diese Maschinen werden daher sicherlich sowohl von gewerblichen Tätigkeiten als auch von Familien sehr geschätzt werden, die sie immer häufiger nutzen werden.“

„Glass – fügte der Stadtrat für Umwelt und ökologischen Wandel hinzu, Carmela Mucherino – stellt eines der erfolgreichsten Beispiele der Kreislaufwirtschaft in unserem Land und in der Welt dar. In den letzten Jahren haben Italien und Europa hervorragende Ergebnisse bei den Sammel- und Recyclingquoten erzielt. Bitte bedenken Sie, dass Glas, wenn es richtig gesammelt und sortiert wird, unendlich oft recycelt werden kann, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen, was zu erheblichen Energie- und Rohstoffeinsparungen und einer Reduzierung der Emissionen führt.“

PREV Presseschau vom 23. Juni, Genua: Zanolis Name taucht wieder auf der rechten Spur auf
NEXT Wettervorhersage für Lucca: alle Details für die nächste Woche 24