Seit fast acht Jahrhunderten markiert der „Transit des Heiligen Antonius“ an der Arcella die Stadteröffnung des Heiligentages in Padua am 12. Juni

Seit fast acht Jahrhunderten markiert der „Transit des Heiligen Antonius“ an der Arcella die Stadteröffnung des Heiligentages in Padua am 12. Juni
Seit fast acht Jahrhunderten markiert der „Transit des Heiligen Antonius“ an der Arcella die Stadteröffnung des Heiligentages in Padua am 12. Juni

Die heilige Darstellung des „Transits des Heiligen Antonius“ am 12. Juni in der Arcella, einem Stadtteil nördlich von Padua, ist seit fast acht Jahrhunderten das Fest aller Paduaner. Tatsächlich legte die Gemeinde Padua im Jahr 1276 per Gesetz fest, dass der Beginn des Festes zu Ehren des Heiligen nach der neunten Stunde des Tages der Mahnwache, also am 12. Juni, stattfinden musste. Auch in diesem Jahr wird die alte Tradition fortgeführt Mittwoch 12. Juni ab 20.45 Uhr Wir feiern die letzte Reise von Bruder Antonio von Camposampiero nach Padua, der sich dem Tod nahe fühlte und darum bat, in das geliebte Paduaner Kloster Maria Mater Domini gebracht zu werden, den ersten Kern der späteren Antonianischen Basilika.

In diesem Jahr wurde der Startpunkt aufgrund der laufenden Arbeiten an der Piazza Azzurri d’Italia in die Nähe der Kirche San Carlo verlegt, während die Route der Prozession unverändert bleibt. Priester, Ordensmänner und -frauen, Vereine und Menschen in Kostümen, begleitet von den städtischen Institutionen und einigen Gemeinden, die vor fast 800 Jahren vom Ochsenkarren mit dem sterbenden Franziskaner durchquert wurden, werden durch die Straßen des Viertels ziehen und an die erinnern „Ankunft und Tod von Antonio in Arcella, wie von erzähltFleißigdie erste Biographie, die einige Jahre nach dem Tod des Franziskaners geschrieben wurde, wahrscheinlich von einem Augenzeugen, wahrscheinlich von Luca Belludi, seinem treuen Bruder.

Es wird nicht an der eindrucksvollen und bewegenden spontanen Hommage mangeln, die die Tausenden anwesenden Gläubigen dem Bild des kürzlich verstorbenen Heiligen erweisen: ein Moment der Volksfrömmigkeit voller Zeichen und Gesten tief empfundener Menschlichkeit. Dies ist auch ein Teil der historischen Nachstellung, vielleicht der chorischste und berührendste. Tatsächlich sind es die Gläubigen, die die Menschenmenge „repräsentieren“, die an diesem Abend im Jahr 1231 zur Arcella strömte, angetrieben vom Schrei der Kinder: „Der Heilige Vater ist tot, der heilige Antonius ist tot!“

Die historisch-spirituelle Nachstellung in Kostümen findet ihren Höhepunkt mit der Ankunft des Streitwagens im Arcella-Heiligtum und mit der Traditionelles Glockenkonzert der ganzen Stadt um 21.30 UhrIn Zusammenarbeit mit den Stadtpfarreien und der Diözese Padua. Das festliche Konzert der Glocken des Arcellano-Heiligtums verkündet der Stadt und der Welt die Geburt von Antonius im Himmel und erinnert an die Legende der Glocken von Lissabon, dem Geburtsort des Heiligen, die im selben Moment spontan geläutet hätten wo er in Padua starb.

INFO JUNI ANTONIANO

www.santantonio.org – Facebook: June Antoniano

www.padovanet.it / www.turismopadova.it

Tel. 049-8225652 – E-Mail: [email protected]

⇒ Zum vollständigen Programm mit allen kulturellen Veranstaltungen und religiösen Feiern in chronologischer Reihenfolge

Der Antonian Juni 2024 Und organisiert aus der Gemeinde Padua, der Päpstlichen Basilika des Heiligen Antonius, der Provinz des Heiligen Antonius von Padua der Minderen Konventualbrüder, der Diözese Padua, der Veneranda Arca des Heiligen Antonius, dem Messaggero di Sant’Antonio Editrice, dem Erzbruderschaft Sant’Antonio, Studienzentrum Antoniani, Museo Antoniano, in Zusammenarbeit mit dem Säkularen Franziskanerorden von Padua, dem Verein Corsia del Santo – Placido Cortese, dem Kulturverein Palio Arcella.

Die Durchführung der Veranstaltung ist dank möglich Beitrag der Stiftung Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo, der Handelskammer Padua, Confindustria Veneto Est.

Antonian June 2024 hat auch das Schirmherrschaft der Gemeinde Camposampiero (PD) und des Antonio 800-Projekts der italienischen Provinz S. Antonio di Padova.

Dort Medienpartnerschaft ist in Zusammenarbeit mit „Messaggero di sant’Antonio“, „Messaggero dei Ragazzi“, Telepace und Rete Veneta der Medianordest-Gruppe.

Der herzliche Dank der Organisatoren der Veranstaltung gilt allen diesen Einrichtungen.

PREV Die Stadt der Verzweifelten. In völliger Gleichgültigkeit auf dem Bürgersteig liegen. Weitere Biwaks bei Passetto
NEXT Besetzung von Figurationen für Fernsehserien in der Emilia Romagna