Kommunalwahlen. In der Provinz Ravenna sind bereits 8 von 14 Bürgermeistern gewählt, alle aus der Mitte-Links-Partei

Während die Auszählung der Stimmzettel in den 171 Bezirken der 14 Gemeinden, in denen abgestimmt wurde, im Raum Ravenna, fortgesetzt wird Acht Bürgermeister wurden bereits gewählt. Und es ist eine Volksabstimmung für die Mitte-Links-Koalition. In den Ravennate-Gemeinden sind bereits 8 Bürgermeister gewählt, derzeit alle Mitte-Links: Dies sind Casola Valsenio, Castel Bolognese, Conselice, Cotignola, Fusignano, Massa Lombarda, Sant’. Agata sul Santerno und Solarolo.
Mitte-Links liegt mit Alfonsine, Bagnacavallo und Russi ebenfalls vorn. Die Mitte-Rechts-Partei hat in Brisighella jedoch einen leichten Vorteil. Die Herausforderungen in Cervia und Lugo sind noch sehr ungewiss, wo jedoch zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erst 4 von 30 und 5 von 36 Abschnitten geprüft wurden.

ZU Casola Valsenio Es gab nur einen Kandidaten: Maurizio Nati, unterstützt von der Uniti per Casola-Liste. Er erhielt 1251 Stimmen.
ZU Schloss Bolognese bestätigte der Bürgermeister erneut Luca Della Godenza. Der von den Demokraten unterstützte Kandidat für die Castello-Liste erhielt 3100 Stimmen (70,55 %). Der Herausforderer Vincenzo Minardi von Cambiamo Castello musste sich mit Krümeln begnügen: 1294 Stimmen (29,45 %).
ZU Gemeinderat Andrea Sangiorgi, der Protagonist der Comunità, gewann die Herausforderung gegen Gianfranco Fabbri mit 2223 Stimmen (51,70 %). Der von der Liste „Mit euch gemeinsam zum Neustart“ unterstützte Mitte-Rechts-Kandidat blieb bei 36,70 %, was 1578 Stimmen entspricht. Dritter Platz für Conselice Futura-Kandidatin Eliana Panfiglio, die 499 Stimmen (11,60 %) erhielt.
Einziger Kandidat auch für Cotignola: Der neue Bürgermeister ist Federico Settembrini (Gemeinsam für Cotignola): 2869 Stimmen gingen an ihn, von 3471 Wählern.
ZU Fusignanoim Dreikampf, setzte sich durch Nicola Pondi (Gemeinsam für Fusignano) mit 61,74 % der Stimmen (2366 Stimmen). Den zweiten Platz belegte Claudio Baldini (Prima Fusignano), der mit 31,89 % (1222 Stimmen) abschloss, und den dritten Platz belegte Franco Silvagni von Rifondazione Comunista, der mit 244 Stimmen bei 6,37 % landete.
ZU Massa Lombarda er gewann Stefano Sangiorgi, Kandidat der Liste Massa Lombarda Futura, mit 58 % (2537 Stimmen). Der von La Piazza Insieme unterstützte Kandidat Giovanni Tozzola blieb bei 32,60 % (1426 Stimmen) stehen, während Antonella Brini (Vivi Massa Lombarda) bei 9,40 % (411) endete.
ZU Sant’Agata sul Santernoer hat es getan Riccardo Sabadini. Der Vertreter von Uniti per Sant’Agata setzte sich mit 59,23 % (866 Stimmen) gegen seinen Herausforderer Matteo Parrucci (La Torre Civica) durch, der bei 40,77 % und 596 Stimmen stoppte.
ZU Solarolo die bisher einzige Bürgermeisterin unserer Provinz: Maria Diletta Beltrani (United for Solarolo) erhielt 64,12 %, was 1401 Stimmen entspricht, und besiegte damit die Konkurrenz von Elisabetta Vignando (Lasst uns Solarolo ändern), die 27 % (590 Stimmen) erhielt, und Ermanno Zacchini (Gemeinsam retten wir Solarolo), die 8,88 % der Stimmen erhielt Stimme, entspricht 194 Stimmen.

PREV Ehemaliger Cagliari, Barella: „Italien? Für dieses Shirt werde ich immer mein Blut geben“
NEXT Carlo Del Prete, vor hundert Jahren verließ er nach dem Wasserflugzeugunglück das Militärkrankenhaus in La Spezia