Zweite Mannschaften, weil Milan an die U23 denken kann und Inter nicht

Der Mailand rückt der Anmeldung seiner zweiten Mannschaft immer näher Serie C. Die Rossoneri wären der dritte Serie-A-Klub, der sich anschließend für diesen Weg entscheidet Juventus Und Atalanta.

Für den Beamten, die Firma RedBird, die bereits eine entwickelt hat 12-Millionen-Euro-Planwird die nächsten Wochen abwarten müssen, bis die Covisoc wird sein Urteil über die Unterlagen abgeben, die von den verschiedenen Teams vorgelegt wurden, die das Recht haben, sich für die Meisterschaft anzumelden. Die Situation, die derzeit am unsichersten erscheint, ist die vonAncona dem es gelungen ist, die Fristen einzuhalten, der jedoch durch die Nichtzahlung einiger monatlicher Zahlungen beeinträchtigt ist.

Zweite Mannschaft – Infrastrukturprobleme bei Inter

Laut Reglement kann die zweite Mannschaft einer Serie-A-Mannschaft nur dann in die Serie C einsteigen, wenn einer der zur Teilnahme am Turnier berechtigten Vereine ausgeschlossen wird und somit ein Platz frei bleibt. Inter hätte als Erster das Recht gehabt, die zweite Mannschaft zu bilden (unter den Serie-A-Klubs), aber bei den Nerazzurri hat sich das Projekt noch nicht durchgesetzt. Aber wovon hängt diese Wahl ab? Welche Unterschiede gibt es zu Mailand?

Bedenkt, dass der wirtschaftliche Aspekt ist für ein Projekt dieser Art weniger relevant (im Hinblick auf die Kosten), ein zweites Team beteiligt logistische Verpflichtungen nicht von geringer Bedeutung. In der Tat, abgesehen davon, dass man sich einigen stellen muss reisen Dies kann recht tückisch werden (abhängig von der Aufnahme in eine der drei verfügbaren Gruppen). Der Bedarf an ausreichenden Räumen – und damit an Infrastruktur – muss berücksichtigt werden für Training und Spiele. Und hier auch große Unternehmen wie z.BInter stehen derzeit vor scheinbar unüberwindbaren Problemen.

Der CEO und neue Präsident des Nerazzurri-Clubs hat kürzlich darüber gesprochen: Giuseppe Marotta: «Es ist klar, dass wir, wie Inter, ein Problem haben, von dem ich hoffe, dass es bald gelöst wird, nämlich das der Strukturen, denn wir verfügen nicht über ein adäquates Sportzentrum, das es den U23-Jährigen ermöglichen würde, gut zu trainieren. Der Grund liegt in den Strukturen, die auch im Jugendbereich für alle ein Problem darstellen.“betonte er kürzlich bei der Präsentation des neuen Logos der Serie C. Und Massimo Tarantino, Leiter des Nachwuchsbereichs der Nerazzurri, äußerte sich zum gleichen Thema: «Das Niveau der ersten Mannschaft ist so hoch, dass es für einen unserer jungen Spieler schwierig ist, kurzfristig in die erste Mannschaft zu wechseln, aber es gibt immer noch Spieler mit dem Potenzial für eine gute Karriere. Alle großen Vereine haben es im Kopf und auch Inter wird darüber nachdenken, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. „Es ist kein einfaches Projekt, aber ich bin überzeugt, dass Inter in naher Zukunft auch eine U23 gründen wird.“seine Worte während des Serie-A-Festivals in Parma.

Kurz gesagt, das Projekt der zweiten Mannschaft mag für viele Spieler unserer Serie A attraktiv sein, aber es ist der Faktor, der eine vorherrschende Rolle spielt Infrastruktur. Und wenn es kein besonderes Problem zu sein scheint, eine Einrichtung zu finden, die die Regeln für die Austragung offizieller Spiele einhält, kann die Tatsache, dass man einen Raum für wöchentliche Trainingseinheiten finden muss, ohne die zweite Mannschaft von den anderen Realitäten eines Vereins zu trennen, ein Problem darstellen ein Problem.

Tatsächlich hatte Inter vor nunmehr sieben Jahren darüber nachgedacht alle seine Aktivitäten nach Mailand verlegenund verließ damit Appiano Gentile. Es stammt aus der Zeit 2017 das inzwischen gescheiterte Projekt zur Ausbeutung der sogenannten Piazza D’Armiwas sich erstreckt für 45 Hektar zwischen der Santa Barbara-Kaserne, den Militärlagern Baggio, dem Krankenhaus San Carlo Borromeo und der Via Forze Armate.

Ein Weg, der in jenen Jahren mit Gesprächen zwischen Inter und auch in vollem Gange schien Einladungdem Unternehmen, das für die Wiederherstellung und Aufwertung des Gebiets verantwortlich war, mit Treffen zwischen den Parteien, an denen die Person teilnahm, die immer noch der CEO der Nerazzurri ist, Alessandro Antonello. Das Projekt erhielt auch die anfängliche Zustimmung der Stadtverwaltung, die das Inter-Projekt als großartige Möglichkeit zur Neugestaltung des gesamten Viertels ansah.

Die Option „Piazza d’Armi“ ist inzwischen hinfällig, es gibt jedoch ein Projekt zur Erweiterung der Pinetina neue Räume schaffen Es liegt in den Vorstellungen von Inter, die es ohnehin nicht als Priorität betrachten, auch angesichts des historischen Moments des Nerazzurri-Klubs, der gerade unter die Kontrolle geraten ist Der amerikanische Fonds Oaktree hat bereits mehrere Projekte auf dem Tischeinschließlich der von neues Stadion. Auch im Jugendbereich sind die Jugendmannschaften von Inter zwischen der Inter Academy (bis unter 14) und Interello (ab unter 15) aufgeteilt, auch wenn Milan alle seine Mannschaften im Sportzentrum Vismara (heute Puma House of Football) beherbergt. , ohne zu vergessen, dass Primavera in den letzten Jahren seine Heimspiele oft im Breda-Stadion in Sesto San Giovanni ausgetragen hat, wo Pro Sesto in der Serie C zu Gast ist.

Zweite Mannschaft – Mailands Entscheidungen

Im Moment scheint die Aufstellung einer zweiten Mannschaft die Nerazzurri daher vor eine Reihe von Problemen zu stellen. Unterdessen sind sie auf der anderen Seite des Naviglio bereit, mit dem Projekt zu beginnen Unter 23 mit Daniele Bonera auf der Bank und Francesco Camardasteht nun kurz vor der Unterzeichnung erster professioneller Vertragum die Gruppe junger Rossoneri-Spieler anzuführen.

Der RedBird-Klub sollte auch die Türen von Milanello für die neue Mannschaftsgruppe öffnen, sodass insgesamt 50-55 Spieler nur auf einer „formellen“ Ebene als getrennt gelten. Der Trainer der ersten Mannschaft verfügt über eine „aggregierte“ Gruppe von Spielern, aus der er schöpfen kann. Nachdem das Problem der Trainingseinrichtungen für die Spiele überwunden wurde, heißt die gefundene Lösung „Chinetti“, das Solbiate-Arno-Stadion, für das Milan eine Investition von 2,5 Millionen US-Dollar geplant hat über 700 Tausend Euro um die notwendigen Verbesserungen vorzunehmen, um Spiele der Serie C spielen zu können.

PREV „Straßenachsen, die Dienstleistungskonferenz bis zum Sommer“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma