Kommunalwahlen 2024, Auszählung beginnt in Bari, Lecce und Potenza. Verfolgen Sie die Ergebnisse live

Kommunalwahlen 2024, Auszählung beginnt in Bari, Lecce und Potenza. Verfolgen Sie die Ergebnisse live
Kommunalwahlen 2024, Auszählung beginnt in Bari, Lecce und Potenza. Verfolgen Sie die Ergebnisse live

KLICKEN SIE HIER, UM DIE ZÄHLVORGÄNGE LIVE ZU VERFOLGEN

Die Auszählung der Kommunalwahlen hat begonnen, und zwar in Apulien 847.661 Wähler hatten das Recht, für die Erneuerung der Gemeinderäte und die Wahl neuer Bürgermeister in 62 Gemeinden zu stimmen, und die Herausforderungen gehen über lokale Grenzen hinaus. Bari und Lecce sind die einzigen Hauptstädte. Über 15.000 Einwohner gibt es in Colle (Bari) in Gioia del Colle, Putignano, Rutigliano und Santeramo; Mesagne (Brindisi); Manfredonia, San Giovanni Rotondo, San Severo und Torremaggiore (Foggia); und schließlich Copertino (Lecce). In Bari ist die Mitte-Links-Partei gespalten, während die Mitte-Rechts-Partei vereint erscheint. In Lecce liegt die Herausforderung auf Augenhöhe, da beide Seiten sich um die beiden Hauptkandidaten zusammenschließen. Die Zählvorgänge begannen langsam. Nach zwei Stunden gibt es in Bari und Lecce keine offiziellen Daten.

In Apulien hat die Mitte-Rechts-Partei seit 20 Jahren weder in der Gemeinde Bari noch in der Region gewonnen und hofft, den Bruch auf der linken Seite auszunutzen, um den Sieg zu erringen, beginnend mit dem Gemeinderat der Hauptstadt, der zehn Jahre lang von ihr geführt wurde der derzeitige apulische Gouverneur Michele Emiliano und dann vom scheidenden Bürgermeister Antonio Decaro. Vielleicht nutzt man die Spaltungen in der Mitte-Links-Partei aus, die sich in Bari nach dem Urteil der Bürger fragmentiert präsentieren wird. Auf der einen Seite gibt es tatsächlich den Strafverteidiger Michele Laforgia, der ebenfalls von den M5, der italienischen Linken und einigen Listen unterstützt wird, in denen ehemalige PDs vertreten sind. Auf der anderen Seite steht Decaros ehemaliger Stabschef: Vito Leccese, unterstützt von der Demokratischen Partei und sechs weiteren Listen. In der Mitte-Rechts-Partei haben sich die Parteien jedoch zusammengeschlossen, um die Kandidatur des 36-jährigen ehemaligen Regional- und Gemeinderats der Lega Nord, Fabio Romito, zu unterstützen (die Liga präsentiert sein Symbol jedoch nicht).

Die Herausforderung in der apulischen Hauptstadt ist geprägt von den Auswirkungen der gerichtlichen Ermittlungen, die die Mitte-Links-Partei in den letzten Monaten überwältigt haben, darunter Festnahmen wegen Stimmentauschs zwischen der politischen Mafia und der Kommunalwahl 2019, die zur Entsendung einer Ministerkommission geführt haben Bari, der den Stadtrat auch nach der Erneuerung der Verwaltung auflösen könnte. Es waren genau die Ermittlungen, die den Vorsitzenden der Cinquestelle, Giuseppe Conte, dazu veranlassten, die Vorwahlen für die Wahl des einheitlichen Mitte-Links-Kandidaten nicht abzuhalten und Laforgia zu unterstützen.

In Lecce herrscht im Wahlkampf ein ruhigerer Ton. Die vereinte Mitte-Rechts-Partei unterstützt Adriana Poli Bortone, ehemalige Bürgermeisterin der Hauptstadt Salento, Parlamentarierin, Europaabgeordnete und Ministerin. Die Mitte-Links-Partei in der Hauptstadt des Salento fand mit den Vorwahlen um den scheidenden Carlo Salvemini ein Quadrat, das sowohl von der Demokratischen Partei als auch von den M5 unterstützt wurde. Tatsächlich sitzen die Fünf-Sterne-Mitglieder im Stadtrat von Lecce auf den Oppositionsbänken, aber da sie sich entschieden haben, sich dem breiten Feld zuzuwenden, stimmen sie für die Bestimmungen der Mehrheit. Alberto Siculella, unterstützt von zwei Bürgerlisten, und Agostino Ciucci, unterstützt von einer Bürgerliste, streben ebenfalls die Position des ersten Bürgers von Lecce an.

VERWALTUNGSBÜROS IN DER BASILIKATA

In den 52 lukanischen Gemeinden, die ebenfalls zu den Verwaltungswahlen aufgerufen haben – nur für Potenza gibt es einen Doppelwahlgang –, sind 60,9 der Wahlberechtigten im Vergleich zu 62,7 % bei den vorherigen Konsultationen vertreten. Das Quorum wurde in fünf kleinen Gemeinden überschritten, in denen es nur einen Bürgermeisterkandidaten gab, weshalb das Wahlergebnis in Anzi, Banzi, Barile, Guardia Perticara und Gregolane bereits feststand.

DIE BÜRGERMEISTER BEREITS GEWÄHLT

Annalisa Lisci ist die neue Bürgermeisterin von Tremiti-Inseln: Der Bürgerkandidat von „Progetto Tremiti bene comunè“ besiegte Roberto Calabrese, Neffe des vor etwa einem Jahr vorzeitig verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters und Kandidaten der Liste „Tremiti neue Horizonte“. Lisci, ein Unternehmer im Gastronomiesektor, stand während des Wahlkampfs im Mittelpunkt der Nachrichten, weil er einen anonymen Brief mit sexistischem Inhalt erhalten hatte. Sie selbst hat es auf ihren sozialen Profilen veröffentlicht.
Zum ersten Mal wählen die Wähler der Tremiti-Inseln eine Bürgermeisterin. „Ich bin wirklich glücklich, nicht nur die erste Bürgermeisterin zu sein, sondern vor allem die erste Inselbewohnerin, die zwölf Monate im Jahr auf der Insel lebt und ihre Probleme sowohl im Winter als auch im Sommer kennt“, sagte die neu gewählte Bürgermeisterin. Diesen Sieg verdanke ich den Inselbewohnern. Zu den Tremites. Es ist ein tolles Gefühl.“

Der scheidende Bürgermeister der Gemeinde wurde erneut bestätigt Celle San Vito, die kleinste Gemeinde Apuliens. Das ist Palma Maria Giannini. 112 Wähler in der einzigen aufgestellten Sektion, vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Die erste Bürgerin erhielt mit der Liste „Pakt für Celle“ 74 Stimmen (67,89 der Präferenzen) und bestätigte sich damit erneut als Anführerin der kleinen Gemeinde für die nächsten fünf Jahre. Der Bürgermeister leitet die kleinste Gemeinde Apuliens seit 15 Jahren ununterbrochen und bereitet sich darauf vor, dies für weitere fünf Jahre zu tun, sodass er nun zwanzig Jahre alt wird.
„Ich danke allen meinen Mitbürgern“, sagte der Bürgermeister. Sie haben wieder an mich geglaubt. Ich hoffe, das tun zu können, was mir in diesem Mandat nicht möglich war, um mich ruhig und gelassen zu fühlen.“

PREV Toscana Tricolore 2024 – Junioren-Zeitfahren für Sanarini und Finn
NEXT Comics, die Sie auf der Comicon Bergamo 2024 nicht verpassen sollten