Europawahl 2024: Wahlbeteiligung stark rückläufig – TG Plus NEWS Venedig

POLITIK. Europawahl 2024: Wahlbeteiligung stark rückläufig

Europawahlen vom 8. und 9. Juni. Die Ergebnisse werden definiert. In der Metropolregion Venedig war die Wahlbeteiligung, wie auch im übrigen Italien, deutlich rückläufig: 48,9 % der Wahlberechtigten gingen zur Wahl, während sie in der Vorrunde 2019 bei 60 % lag. Der Wert für die Region liegt bei 52,9 %. Was die venezianische Gemeinde betrifft, so ist Noale, wo die Menschen auch für die Kommunalwahlen gestimmt haben, die Gemeinde, in der mit 65,86 % die meisten Wähler zur Wahl gegangen sind. Die Gemeinde mit der niedrigsten Wahlbeteiligung ist Pramaggiore mit 40,2 %.

POLITIK. Erste Party der Brüder Italiens im venezianischen Raum

Was die politische Ausrichtung betrifft, ist Fratelli d’Italia mit 34,6 % der Stimmen die führende Partei auf venezianischem Territorium. Die Demokratische Partei folgt mit 23,2 %. Anders als auf nationaler Ebene liegt die Liga mit 11 % der Stimmen vor Forza Italia, die 7,8 % der Stimmen erhielt. Das Grün-Links-Bündnis erhielt 6,8 % der Stimmen und lag damit vor der 5-Sterne-Bewegung, die 6 % erhielt. Was die anderen Parteien betrifft, blieben sie im Einklang mit den nationalen Daten unter der Schwelle von 4 %: Aktion bei 3,8 %. Vereinigte Staaten von Europa mit 3,3 %, Frieden, Erde und Würde mit 2,2 % und alle anderen unter 1 %.

NACHRICHT. Stra wurde beim Fotografieren des Stimmzettels im Wahllokal erwischt

Gestern Nachmittag brach in Stra, wo neben der Europawahl auch Kommunalwahlen stattfinden, der Fall um einen Wähler aus, der beim Fotografieren seines Stimmzettels entdeckt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Wahllokal 3. Die Wahlhelfer hörten das Geräusch des Verschlusses, sozusagen das „Klicken“, woraufhin sie die Carabinieri riefen, der Stimmzettel beschlagnahmt und der Wähler abgeführt wurde.

POLITIK. Kommunalwahlen, Auszählung ab 14 Uhr

Heute, Montag, 10. Juni, ab 14 Uhr, ist die Auszählung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen geplant, an der, wie wir Sie erinnern, 16 venezianische Gemeinden beteiligt waren, nämlich Spinea, Noale, Scorzè und Portogruaro, von denen a die bevölkerungsreichste ist Eine mögliche Abwicklung ist vorgesehen. Alles in der ersten Runde stattdessen für die weniger bevölkerungsreichen Gemeinden, also Annone, Camponogara, Ceggia, Cinto, Cona, Concordia, Fossalta di Piave, Fossalta di Portogruaro, Gruaro, Meolo, Stra, Teglio.

PREV Catania hat einen neuen Trainer, Domenico Toscano wurde offiziell bekannt gegeben
NEXT Grassani gegen Saladini, Zahlungsbefehl an den ehemaligen Besitzer von Reggina und Lamezia: „Inakzeptables Verhalten, enttäuscht von der Person“