Catania hat einen neuen Trainer, Domenico Toscano wurde offiziell bekannt gegeben

Catania hat einen neuen Trainer, Domenico Toscano wurde offiziell bekannt gegeben
Catania hat einen neuen Trainer, Domenico Toscano wurde offiziell bekannt gegeben

Domenico Toscano ist der neue Trainer von Catania das die Saison 2024-2025 in der Meisterschaft vorbereitet C-Serie mit dem Ziel, die Leistungen der vergangenen Saison zu verbessern, die dank der Eroberung des italienischen Pokals in dieser Kategorie in der zweiten Runde (Viertelfinale) der nationalen Play-off-Phase endete.

Mister-Aufstieg in die Serie B

Geboren am 4. August 1971 in Cardeto, in der Provinz Reggio Calabria, Der Trainer hat in seiner Karriere viermal den Aufstieg in die Serie B geschafft. Ein Techniker, der die dritte Serie recht gut kennt.

Das erste mit Ternana im Jahr 2012, dann mit Novara im Jahr 2015, mit Reggina im Jahr 2020 und mit Cesena in der Meisterschaft endete gerade mit einer gleichen Punktebilanz (96 wie Catanzaro in der vorherigen Saison, Anm. d. Red.).

Catania wird die Einzelheiten der Vereinbarung während einer Pressekonferenz erläutern, die für heute Nachmittag (Dienstag, 18. Juni) ab 15.30 Uhr im „Massimino“ geplant ist. Die Konferenz wird live auf dem YouTube-Kanal des Catania Fc und auf der offiziellen Facebook-Seite übertragen.

Daniele Faggiano ist Sportdirektor von Catania

Ende Mai wurde die Der Etna-Club hat die Vereinbarung mit Daniele Faggiano bekannt gegeben das bis zum 30. Juni 2026 an die Rossozzurri-Farben gebunden ist, mit einer Option für die folgende Saison. Das Unternehmen hat angekündigt, dass die offizielle Vorstellung des neuen Sportdirektors im Rahmen einer Pressekonferenz nächste Woche stattfinden wird, deren Datum und Ort noch festgelegt werden müssen. Faggiano kehrt nach seinen Erlebnissen in Trapani und Palermo nach Sizilien zurück.

Der neue Sportdirektor des Etna-Clubs, der am 10. Januar 1978 in Copertino in der Provinz Lecce geboren wurde, verfügt bereits über große Erfahrung in der Branche und kehrt nach zwölf Jahren, in denen er 2012 die gleiche Position für Trapani in der Lega innehatte, nach Sizilien zurück Pro First Division (die aktuelle Serie C) und brachte das Team in der Saison 2012–2013 in die Serie B und näherte sich dem Erreichen der höchsten Spielklasse, indem es 2015–2016 das Play-off-Finale gegen Pescara verlor.

Anschließend wechselte er nach Palermo, in der letzten Saison der Rosanero in der Serie A. Er blieb von Juli bis Anfang Dezember 2016 in der sizilianischen Hauptstadt, als er nach der Entlassung von Roberto De Zerbi zurücktrat. Er begann in Bari und Siena, ging dann nach seiner langen sizilianischen Erfahrung nach Parma, Genua, Sampdoria und jetzt nach Catania.

PREV Ehemaliger Gkn, startete eine einmalige Spende von 3.000 Euro an die Arbeitnehmer
NEXT „Der Kiefernwald muss nach Norden ausgedehnt werden“ – Teramo