Catania: Etna Comics 2024 ist ein voller Erfolg, fast 100.000 Besucher – Veranstaltungen

Catania: Etna Comics 2024 ist ein voller Erfolg, fast 100.000 Besucher – Veranstaltungen
Catania: Etna Comics 2024 ist ein voller Erfolg, fast 100.000 Besucher – Veranstaltungen

CATANIA – Alle auf der Bühne, wie es die Tradition verlangt, mit Applaus, Lächeln und ein paar Tränen der Rührung. Dies markiert das Ende der zwölften Ausgabe von Etna Comics, die in vier Tagen fast 100.000 Besucher erreichte.
Ein außergewöhnliches neues Ergebnis für das Internationale Festival für Comics, Spiele und Popkultur, das den Besuchern an einem völlig neu gestalteten Ort neue und größere Räume bot und erstmals auch die Via Archimede und die Piazza Giovanni XXIII nutzte.

Eine Entscheidung, die sich als erfolgreich erwies und die Aufwertung des Piazzale Rocco Chinnici ermöglichte, der in diesem Jahr in einen großen Laden- und Gastronomiebereich umgewandelt wurde und so den Alleen des Ausstellungszentrums Le Ciminiere in Catania mehr Platz verschaffte.

An einem magischen Ort, schwebend zwischen Realität und Fantasie, veranstalteten wie jedes Jahr Hunderte von nationalen und internationalen Gästen Konferenzen, Panels, Meisterkurse, Vorführungen und Vorschauen auf höchstem Niveau.

War Ross Mullan um den letzten Tag idealerweise mit einem angenehmen Treffen mit den Fans von „Game of Thrones“ zu eröffnen, die die Gelegenheit hatten, den kanadischen Schauspieler, der den White Walker in der erfolgreichen TV-Serie spielt, persönlich kennenzulernen.

Stehende Ovationen im Kinobereich für den sizilianischen Komiker, Nino Frassicamit Applaus von zwei Flügeln der Menge begrüßt, die „Nino, Nino“ riefen, anlässlich der absoluten Vorschauvorführung des Trailers zum Film „30 anni (di meno)“, präsentiert zusammen mit dem Regisseur Mauro Graiani.

Das Kronjuwel der Veranstaltung ist die traditionelle Wohltätigkeitsauktion, Dadurch konnten insgesamt 10.490 Euro gesammelt und ein auf der Messe geschaffenes Werk von für 970 Euro verkauft werden Null Kalksteininspiriert von dem von ihm erstellten Poster aus dem Jahr 2024, das eine Hommage an Luigi Pirandello darstellt.

Der Erlös wird vollständig an die „Locanda del Samaritano“ gespendet, eine Einrichtung, die Obdachlose in der Gegend aufnimmt.

Auch in diesem Jahr ließ sich der Erzbischof von Catania die Veranstaltung nicht entgehen, mgr. Luigi Renna. Der Besuch der Ausstellungen wurde sehr geschätzt, insbesondere die Ausstellung, die dem Corriere dei Piccoli gewidmet war. Bei dieser Gelegenheit äußerte der Erzbischof seinen Wunsch, in Catania eine Diözesanbibliothek zu schaffen, die auch für Kinder geeignet ist, wie die, die er in Andria betreute.

Der historische Cosplay-Wettbewerb von Epicos bildet den Abschluss der zwölften Ausgabe. Das Zepter des Besten ging an Martina Campo, mit dem Cosplay von Esmeralda aus dem Disney-Animationsfilm „Der Glöckner von Notre Dame“, die zu jedem gewünschten Ziel auf der Welt fliegen kann. Sie wird Etna Comics beim Finale des Cosplay Italian Cup vertreten.

Nach dem Ritual bedankt sich der Regisseur Antonio Mannino – auf der Bühne mit dem stellvertretenden Regisseur Gianluca Impegoso und dem gesamten Personal – vereinbarte einen Termin für die dreizehnte Ausgabe, geplant vom 30. Mai bis 2. Juni 2025.

Etna Comics 2024 endet hier jedoch nicht. Idealerweise geht es bis zum 16. Juni im Palazzo della Cultura weiter, wo Fans die Ausstellung „70 Jahre Fernsehen gesehen von Mickey Mouse“ kostenlos besuchen können.

PREV „Kampanien ist die erste Region für illegalen Zement“
NEXT Juli Palio, 103 Pferde zum Vorbesuch zugelassen