„Räder in der Geschichte“. Sonntag, 16. Juni in Novara und Umgebung

„Räder in der Geschichte“. Sonntag, 16. Juni in Novara und Umgebung
„Räder in der Geschichte“. Sonntag, 16. Juni in Novara und Umgebung

Räder in der Geschichte 2024

Treffen historischer Autos zwischen Burgen und mittelalterlichen Fresken.

Die Rallye historischer Autos, organisiert von Historischer ACI-Clubist eine touristische und kulturelle Veranstaltung zur Förderung des historischen Automobilsports und zur Steigerung der territorialen Exzellenz. Diese Versammlung wird stattfinden Sonntag, 16. Juni, zwischen den Städten von Novara, Rovasenda Und Carpignano Sesiaund bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Orte von großer historischer und kultureller Bedeutung zu erkunden.

Abfahrt von Novara.

Der Tag beginnt in Novara, wo die historischen Fahrzeuge von 9 bis 10 Uhr morgens geparkt werden. Anschließend folgen die Teilnehmer einer Route durch die zahlreichen befestigten Dörfer zwischen Novara und dem Baraggia-Reservat in Richtung Schloss Rovasenda.

In Rovasenda: Ein Tauchgang ins ritterliche Mittelalter.

In Rovasenda werden die historischen Fahrzeuge in den Innenhöfen der 1170 gegründeten antiken Burg begrüßt. Hier haben die Teilnehmer nach einer Führung durch die Burg die Möglichkeit, die Segnung ihrer Fahrzeuge vom örtlichen Pfarrer zu erhalten.

Nach dem Mittagessen die Entdeckung des cluniazensischen Mittelalters.

Nach dem Mittagessen machen sich die Crews auf den Weg Carpignano Sesia um die Reise durch die Zeit fortzusetzen, diesmal mit der Erkundung des cluniazensischen Mittelalters. Gegen 15:00 Uhr erfolgt der Besuch der Teilnehmer das Ricetto, das Museum der antiken vitruvianischen Presse und die Kirche San Pietro in Castello. Letzteres mit seinen mittelalterlichen Fresken wird derzeit zur Kandidatur vorgeschlagen als „UNESCO-Weltkulturerbe.

Zur Teilnahme und Information:

Die Teilnahme am Meeting kann per Klick auf remote abgeschlossen werden folgender Link. Es ist wichtig, sich zu beeilen, denn Anmeldeschluss ist der 11. Juni 2024 um 17 Uhr. Darüber hinaus wird es im Veranstaltungsplakat möglich sein, die Route anzuzeigen und das Anmeldeformular per QR-Code mit einem Smartphone auszufüllen.

Für weitere Informationen können Sie die Organisation unter der E-Mail-Adresse kontaktieren [email protected] oder telefonisch unter 0321 30321.

Plakat und Anfahrtsplan.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


URL kopieren
URL kopiert

PREV Neuer Italtel-Hauptsitz in Palermo, der CEO: Wir werden zum Software-Hub
NEXT grün statt der Kneipen im Palazzo Quaroni