Verwaltungswahlen: die neuen Bürgermeister in der Provinz Imperia (ohne Sanremo)

Verwaltungswahlen: die neuen Bürgermeister in der Provinz Imperia (ohne Sanremo)
Verwaltungswahlen: die neuen Bürgermeister in der Provinz Imperia (ohne Sanremo)

Ich bin 29 Gemeinden in der Provinz Imperia in dieser Sitzung der Kommunalwahlen zu den Urnen aufgerufen.

Formelle Bestätigung für die Gemeinden, bei denen nur eine Liste vorgesehen war und bei denen es ausreichte, ein Quorum von 40 % und 50 % der gültigen Stimmen zu erreichen: Badalucco mit Matteo Orengo, Castellaro mit Giuseppe Galatà, Ceriana mit Maurizio Caviglia, Chiusanico mit Giovanni Agnese, Dolceacqua mit Fulvio Gazzola, Olivetta San Michele mit Adriano Biancheri, Riva Ligure mit Giorgio Giuffra, Wassia mit Mauro Casale (alle scheidenden Bürgermeister); Verlogen mit Graziano Floccia, Montegrosso Pian Latte mit Marco Ferrari, Vallebona mit Gianni Ferrari und Vesalisch mit Flavio Manfredi.

Hier sind die Ergebnisse in der Reihenfolge der Kommunikationszeit der Gewählten mit Ausnahme von Sanremo, einer Gemeinde mit über 15.000 Einwohnern.

In der Dreier-Herausforderung Airole (Wahlbeteiligungsstichprobe mit 81,54 %), mit der die Opposition gewinnt Andrea Molinari (Pakt für Airole), dem dank 54,01 % er übertrifft den scheidenden Bürgermeister an Stimmenzahl Maurizio Odoero (Vivere Airole), der bei 45,57 % stoppt. Die einzige abgegebene Stimme ist irrelevant Paolo Funaro (Beliebtes Projekt, 0,42 %).

ZU Cäsium (Wahlbeteiligung 73,54 %) Bestätigung für Fabio Natta (Bürgerliste für Cäsium) mit 83,23 %. Für den Herausforderer gibt es nichts zu tun Stefano Parisi (2024 Cesio Domani) mit 16,77 %.

Für Diano San Pietro (Wahlbeteiligung 70,85 %) weniger klarer Sieg für den scheidenden Bürgermeister Claudio Mucilli (Engagement für Diano San Pietro) mit dem 57,12 % einige Stimmen mehr Laura Novaro Mascarello (Tradition und Zukunft – 42,88 %).

ZU Süß (Wahlbeteiligung 67,93 %) ist der neue Bürgermeister Giuseppe Rebuttato (Lasst uns Dolcedo ändern) dank 61,26 % der Stimmen. Pier Giorgio Gandolfo (Dolcedo) geht nicht über 38,74 % hinaus.

Hohe Wahlbeteiligung bei Mühlen von Triora (80,25%), wo es bestätigt wird Manuela Sasso (Viva Molini) für etwa zwanzig Stimmen (52,27 %) im Vergleich zum Herausforderer Antonio Mario Becciu (Neue Zukunft – 47,73 %).

Der scheidende Bürgermeister wurde ebenfalls wiedergewählt Tannenzapfen (Wahlbeteiligung 63,98 %): ja Roberto Trutalli (Bürgerliste von Roberto Trutalli für Pigna und Buggio) mit 63,76 % der Stimmen gegenüber 36,24 % Patrizia Stefano (Tannenzapfen im Herzen).

Die Challenge wurde zwischen drei Kandidaten gespielt Pontedassio (Wahlbeteiligung 70,30 %), wobei vermutlich das dritte Rad (Giuseppe Gandolfo10,13 %) spielte dafür Fulvio Pezzutoder mit dem gewinnt 47,41 % Stimmenzahl für den scheidenden Bürgermeister Ilvo Calzia (42,46 %).

Drei Kandidaten auch a San Biagio della Cima (Wahlbeteiligung 65,45 %) und auch hier war das Ergebnis bis zur letzten Minute ungewiss Simone Rotolo (San Biagio Insieme), der mit dem Bürgermeister wird 40,44 % der Stimmen. Zweiter Platz für Massimo Biancheri, bekannt als Valter (San Biagio Domani – 34,07 %). Dritte Paola Maccario (San Biagio an der Spitze – 25,48 %), das ebenfalls einen Sitz gewinnt.

ZU Soldano (Wahlbeteiligung 64,93 %) gewinnt Antonio Fimmanò (Soldan Lion List) mit einer überwältigenden Mehrheit der Stimmen: 87,78 %. Für Alfonso Bruno (X Soldano Insieme) nur 12,22 %.

ZU Reh (57,77 % Wahlbeteiligung) bestätigt dafür Natalina Cha (Lina Cha zusammen für Cervo) mit dem 61,15 % der Stimmen. Giacomo Vernazza bekannt als Mino (Vereinigt für Cervo), überschreitet nicht 38,85 %.

Im Fotofinish und mit nur vier Stimmen gescheitert Isolabona (Wahlbeteiligung 70,83 %) für den scheidenden Bürgermeister Augusto Peitavino (Isolabona, das dort ist), der bei 49,49 % stoppt. Er gewinnt Andrea Lombardi (Vereinigt für Isolabona) mit der 50,51 %. Die 9 ungültigen Stimmzettel und die 5 leeren Stimmzettel werden gewogen.

Bestätigen dass Kleine Krankenhäuser (Wahlbeteiligung 60,47 %) für den scheidenden Bürgermeister Daniele Cimiotti (Relaunch und Entwicklung) Spalte 50,47 %. Allerdings hätten die beiden anderen Kandidaten gemeinsam nicht seine Stimmen erreicht: Valentina Lugarà (Ospedaletti Insieme Valentina Lugarà Bürgermeisterin – 38,92 %) e Giorgio Boeri (2024 Ospedaletti wird wiedergeboren – 10,6 %).

Die Herausforderung war sehr hart umkämpft San Bartolomeo al Mare (Wahlbeteiligung 65,39 %). Der Bürgermeister ist Philip Scola (Gemeinsam von Null bis Eintausend) mit dem 34,66 % der Stimmen. Alberto Alberti (Jetzt San Bartolomeo al Mare) gewinnt zwei Sitze mit 32,95 %, Giacomo Chiappori (Erfolgreich) eins mit 32,39 %.

ZU San Lorenzo al Mare (Wahlbeteiligung 71,60 %) Sieg für Enzo Mazzarese (Für San Lorenzo) mit dem 57,10 % An Paolo Lissiotto (United Let’s Change San Lorenzo – 42,40 %).

ZU Camporosso (Wahlbeteiligung 65,29 %) wiedergewählt Davide Gibelli mit dem 70,26 % für seine Liste zunehmend Camporosso. Daran kann man nichts ändern Maurizio Morabito (Wir sind Camporosso) mit 29,74 %.

ZU Ranzo (Wahlbeteiligung 68,55 %) gewann Giancarlo Caccio (Vereint für Ranzo) mit dem 55,78 % der Stimmen für Ugo Olmo und seine Liste (Ugo Olmo Bürgermeister für Ranzo), die bei 44,22 % endet.

PREV Der Zauber leerer Häuser in Venedig
NEXT LBA-MARKT – Treviso, Vitucci: „Ky Bowman? Unser Ziel ist es, ihn zu behalten. Harrison? Es gibt uns hervorragende Signale.“