In Sanremo wird der Bürgermeister in der Stichwahl entschieden: Fast 10 Punkte verbleiben für Mager (32,90 %) vor Rolando mit 42,2

In Sanremo wird der Bürgermeister in der Stichwahl entschieden: Fast 10 Punkte verbleiben für Mager (32,90 %) vor Rolando mit 42,2
In Sanremo wird der Bürgermeister in der Stichwahl entschieden: Fast 10 Punkte verbleiben für Mager (32,90 %) vor Rolando mit 42,2

Diesmal waren die Umfragen, insbesondere die von Gianni Rolandos Koalition in den letzten Wochen veröffentlichten, richtig, auch wenn der Herausforderer Alessandro Mager, ein Ausdruck der Bürgerkoalition, die Sanremo in den letzten zehn Jahren regiert hat, mit einem Ergebnis von fast 33 % (32,9, wenn noch 5/6 Abschnitte bis zum Ende der Abstimmung übrig sind) verlief besser als erwartet. Über den künftigen Bürgermeister von Sanremo wird dann in einer Stichwahl entschieden. Rolando startet mit einem erheblichen Vorsprung (aktuell bei 42,2 %), aber in der zweiten Runde stehen die 20 % des Mitte-Links-Kandidaten Fulvio Fellegara zur Auswahl, was das Gleichgewicht verändern könnte.

Es wird nicht einfach sein, und Fellegara wird wahrscheinlich keine Wahlanweisungen geben (es hätte keinen politischen Vorteil), aber seine Wählerschaft könnte die Karten neu mischen.

Die Champions der Vorlieben und der Leistung von Anima mit Rekord Sindoni

Bei der Analyse der Abstimmung ist das hervorragende Ergebnis von Anima zu erwähnen, der Bürgerbewegung, die von Sergio Tommasini mit Mager selbst und insbesondere dem ehemaligen Vizebürgermeister Alessandro Sindoni gegründet wurde und mit seinen rund 850 Stimmen (die noch zählt) den Kurs in die Länge gezogen hat die Liste auf 15 %. Gut abschnitten „Teamkollege“ Ester Moscato, der derzeit bei knapp 500 Präferenzen liegt, Enza Dedali (306) und Giovanni Mascelli (286). Aber die Beute könnte steigen.

Mit rund 15 % liegt Anima derzeit an erster Stelle vor Fratelli d’Italia, die sich bei den Europawahlen bei 35 % mit 13,67 Prozent begnügen muss. Ein physiologischer Niedergang angesichts der vielen bürgerlichen Listen sowohl auf seiner Seite (der von Rolando) als auch auf der gegnerischen Seite, bürgerlich, aber deutlich mehr nach rechts als nach links ausgerichtet.

Unter den Verfechtern der Präferenzen bestätigt sich der scheidende FdI-Ratsmitglied Luca Lombardi als einer der am meisten gewählten. Wenn noch 6 Sektionen übrig sind, hat er am Ende bereits 566 Stimmen gesammelt. Eine weitere Bestätigung ist Stadtratspräsident Alessandro Il Grande (Sanremo im Zentrum) mit 579 vor seiner Lista-Kollegin Adriana Cutellé (416). Aber wir wiederholen es noch einmal: Die Auszählung ist noch nicht abgeschlossen und die Zahl der Stimmen könnte noch steigen. Das Gleiche gilt für Davide Giovanni Bestagno (Idee), der derzeit über 344 Stimmen verfügt, eine mehr als der scheidende Stadtplanungsrat Massimo Donzella (343).

Unter den anderen Bürgerlisten ist das Ergebnis von Andiamo hervorzuheben. des ehemaligen Bürgermeisters Zoccarato, was fast 7 % der Präferenzen entspricht. In der Koalition liegt sie morgen hinter Fratelli d’Italia und Sanremo (die jedoch in den Präferenzen übertrifft), aber vor Lega und Forza Italia. Die Generazione Sanremo von Fulvio Fellegara schnitt ebenfalls gut ab und war mit über 8 % die viertmeistgewählte Liste (besser als die Demokratische Partei mit 6,55 %). In den Reihen der Liga sind die über 440 Stimmen von Daniele Ventimiglia hervorzuheben (die in den nächsten Stunden noch ansteigen könnten). Auf der anderen Seite bestätigt sich Fabio Ormea, der mit dem gemeinsamen Projekt für Fellegara bereits 275 Präferenzen überschreitet.

PREV Erste Beratung bis zum 4. Juli. Montag im Zentrum Party mit der Stadt
NEXT In Catania wurden Mittel für zwei Schulen in verlassenen Gebäuden bereitgestellt