Wahlen in Rovigo, 600 umstrittene Stimmzettel. Chaos und Ergebnis bringen das Gleichgewicht

Wahlen in Rovigo, 600 umstrittene Stimmzettel. Chaos und Ergebnis bringen das Gleichgewicht
Wahlen in Rovigo, 600 umstrittene Stimmzettel. Chaos und Ergebnis bringen das Gleichgewicht

Rovigo, 11. Juni 2024 – Kartenchaos Zu RovigoSackgasse im Ergebnis der Wahlen: Das Ergebnis der Provinzhauptstadt vom 10. Juni um Mitternacht war noch nicht veröffentlicht worden, weil 600 Karten wurden angefochten und werden derzeit angefochten erzählen in der Präfektur. Es ist also noch nicht bekannt, ob Rovigp in eine Stichwahl kommt oder nicht. Es war in meinem Kopf Valeria Bürger der Mitte-Rechts-Partei mit 49,22 % der Stimmen, gefolgt von Edoardo Gaffeo, unterstützt von zwei Bürgerlisten und den M5, mit 28,24 %.

Insgesamt sind 32 Gemeinden stimmberechtigteinschließlich der Provinzhauptstadt Rovigo. Im Vergleich zu den Verwaltungswahlen 2019 war ein allgemeiner Wählerrückgang zu verzeichnen. Sehen wir uns die Wahlbeteiligung und die gewählten Bürgermeister im Detail an.

Sechs Bürgermeister haben das Quorum „besiegt“.

In der Provinz Rovigo befanden sie sich Sechs Gemeinden stimmen ab mit eine einzelne Liste vorgelegt, wobei der Hauptgegner das Quorum war. Hier sind sich die Bürgermeister der Wahl bereits sicher. Der Stimmzettel verfügte a Ceneselli (Wahlbeteiligung 66,64 %) Sieg für Angela Gazzi mit 646 Stimmen, a Frassinelle Polesine (Wahlbeteiligung 63,35 %) Sieg für Marco Rossi mit 586 Stimmen, Gaiba (Wahlbeteiligung 76,52 %) bestätigt Nicola Zanca mit 530 Stimmen, Loreo (Wahlbeteiligung 63,73 %) bestätigen für Moreno Gasparini mit 1575 Stimmen, Pincara (Wahlbeteiligung 60,29 %) neuer Bürgermeister wird sein Giustiliano Bellini mit 417 Stimmen und San Bellino (Wahlbeteiligung 67,64 %) erneut bestätigt Aldo D’Achille mit 517 Stimmen. Um in diesen sechs Gemeinden (mit einer Bevölkerung von weniger als 15.000 Einwohnern) gewählt zu werden, musste die Anzahl der gültigen Stimmen auf der Kandidatenliste mindestens 50 % der Wähler betragen und die Zahl der Wähler durfte nicht geringer sein mehr als 40 % der in den Wählerlisten eingetragenen Wähler. Würden diese Prozentsätze nicht erreicht, wäre die Wahl ungültig und die Folge wäre die Ankunft eines Präfekturkommissars bis zu Neuwahlen. Dies geschah in keiner der sechs Gemeinden.

Die Daten der einzelnen Gemeinden der Provinz

Wir beginnen mit Ariano Polesine (Wahlbeteiligung 57,77 %) Bestätigung von Luisa Beltrame 1.147 Stimmen (58,91 %) abgegeben Alex Feccio 800 Stimmen (41,09 %). Arquà Polesine (Wahlbeteiligung 62,39 %) Sieg von Enrico Serafin 639 Stimmen (44,87 %) gegen die Herausforderer Pietro Marangoni 434 Stimmen (30,48 %) e Maurizio Andreotti 351 Stimmen (24,65 %). Bagnolo di Po (Wahlbeteiligung 63,18 %) Bestätigung für Ich liebe Zeri 355 Stimmen (53,22 %) abgegeben Chiara Magaraggia 312 Stimmen (46,78 %). Bergantino (Wahlbeteiligung 56,08 %), Sieg für Adriano Stefanoni 646 Stimmen (50,23 %) dagegen Gianni Fortuna 640 Stimmen (49,77 %). Bosaro (Wahlbeteiligung 64,62 %) gewinnt Elena Paolizzi mit 324 Stimmen (48,87 %) im Plus Monica Cibin 254 Stimmen (36,31 %) e Alessio Ghiotti 85 Stimmen (12,82 %). Calto (Wahlbeteiligung 50,25 %) Sieg für Nico Manfredi mit 198 Stimmen (56,25 %) dagegen Bruno Fioravanti 154 Stimmen (43,75 %). Kanada (Wahlbeteiligung 67,55 %) Sieg für Simone Ghirelli mit 331 Stimmen (67,00 %). Roberto Tomasini 163 Stimmen (33,00 %). Castelguglielmo (Wahlbeteiligung 61,85 %) kehrt als Bürgermeister zurück Giorgio Grassia 492 Stimmen (57,81 %) abgegeben Maurizio Passerini 359 Stimmen (42,19 %). Castelmassa (Wahlbeteiligung 62,26 %) neuer Bürgermeister Federico Ragazzi 1.108 Stimmen (54,66 %) abgegeben Barbara Bernardoni 919 Stimmen (45,34 %). Castelnovo Bariano (Wahlbeteiligung 54,92 %) Sieg für Monica Ferracioli 549 Stimmen (40,77 %), mehr Francesco Masini 489 Stimmen (34,44 %) e Massimo Biancardi 352 Stimmen (24,79 %). Corbola (Wahlbeteiligung 66,94 %) Sieg für Michele Domeneghetti 633 Stimmen (51,09 %) abgegeben Valentina Bovolenta 606 Stimmen (48,91 %). Küste von Rovigo (Wahlbeteiligung 71,15 %) klares Bekenntnis Gian-Pietro Rizzatollo 1.076 Stimmen (72,41 %) abgegeben Antonio Bombonato 410 Stimmen (27,59 %). Berberitze (Wahlbeteiligung 56,31 %) Sieg für Angelo Malaspina 542 Stimmen (61,17 %) abgegeben Massimo Finotti 344 Stimmen (38,83 %). Gavello (Wahlbeteiligung 60,79 %) Sieg für Diego Ghirotto 519 Stimmen (67,93 %) abgegeben Wilma Mode 245 Stimmen (32,07 %). Schauen Sie sich Veneta an (Wahlbeteiligung 60,95 %) Sieg für Sandro Andreotti 258 Stimmen (55,97 %) abgegeben Gianluca Braga 258 Stimmen (44,03 %). Lendinara (Wahlbeteiligung 57,54 %) gewinnt hier Francesca Zeggio mit 4463 Stimmen (85,68 %) am Sergio Manzon 746 Stimmen (14,32 %). Melara (Wahlbeteiligung 61,42 %) zum Bürgermeister gewählt Anna Marchesini 580 Stimmen (60,80 %) abgegeben Adolfo Baraldi 374 Stimmen (39,20 %). Eyebello (Wahlbeteiligung 64,30 %) Sieg von Irene Bononi 3.438 Stimmen (56,31 %) für den scheidenden Bürgermeister Sondra Coizzi 2.667 Stimmen (43,69 %). Vati (Wahlbeteiligung 52,35 %) Sieg für Pierluigi Mosca mit 452 Stimmen (65,60 %) am Piermarino Veronese 237 Stimmen (34,40 %). Grimani-Brustpanzer (Wahlbeteiligung 64,90 %) Sieg für Andrea Grassetto 449 Stimmen (50,73 %) abgegeben Matteo Cesaretto 436 Stimmen (49,27 %). Polesella (Wahlbeteiligung 59,07 %) gewinnt Emanuele Ferrarese 1.073 Stimmen (55,80 %) für den scheidenden Bürgermeister Leonardo Raito 850 Stimmen (44,20 %). Pontecchio Polesine (Wahlbeteiligung 72,43 %) wird bestätigt Simone Ghirotto 955 Stimmen (74,20 %) abgegeben Michele Bacchiega 332 Stimmen (25,80 %). Salara (Wahlbeteiligung 64,57 %) wird bestätigt Lucia Ghiotti 413 Stimmen (70,72 %) abgegeben Maurizio Prandini 171 Stimmen (29,28 %). Villanova del Ghebbo (Wahlbeteiligung 64,68 %) gewinnt Mauro Verza 582 Stimmen (58,14 %) abgegeben Annachiara Boldrini 419 Stimmen (41,86 %). Villanova Marchesana (Wahlbeteiligung 60,18 %) Sieg für Maurizio Cagnoni 232 Stimmen (51,21 %) abgegeben Riccardo Rigotto 221 Stimmen (48,79 %).

PREV eine Fußballstunde bei Bellucci in Pompeji
NEXT Um 19 Uhr lag die Wahlbeteiligung in Tarquinia bei 36,5 % und in Civitavecchia bei 28,46 %.