das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ferdinandi und Scoccia-Corriere dell’Umbria

Kommunalwahlen 2024 Perugia. Die Auszählung ist live: Zwei-Wege-Rennen, dazwischen Vittoria Ferdinandi (Perugia Public Health, 5-Sterne-Bewegung, Anima Perugia, Orchestra for Victory, Alleanza Verdi Sinistra, Demokratische Partei, Pensa Perugia) und Margherita Scoccia (Progetto Perugia, Lega, Fare Perugia con Romizi – Forza Italia, Perugia Civica, Fratelli d’Italia, Futuro Giovani, UDC-Unione di Centro, Perugia Amica) als Nachfolger des scheidenden Bürgermeisters Andrea Romizi.

22.17 Uhr: Zwischen Vittoria Ferdinandi und Margherita Scoccia wird alles auf die Stichwahl verschoben.
Hier ist die Situation mit 22 Abschnitten am Ende der Zählung (137/159): Vittoria Ferdinandi mit 34.568 Stimmen (48,84 %), Margherita Scoccia mit 34.262 Stimmen (48,41 %), Massimo Monni mit 1.011 Stimmen (1,43 %), Davide Baiocco mit 543 Stimmen (0,77 %), Leonardo Caponi mit 393 Stimmen (0,56 %).

Wir gehen zurück zu den Wahlurnen, um abzustimmen Bürgermeister von Perugia Sonntag, 23. und Montag, 24. Juni.

21.19 Uhr: Untersuchte Abschnitte 124/159
Abstimmung wird immer wahrscheinlicher.
Vittoria Ferdinandi mit 30.801 Stimmen (48,83 %), Margherita Scoccia mit 30.549 Stimmen (48,43 %), Massimo Monni mit 899 Stimmen (1,43 %), Davide Baiocco mit 481 Stimmen (0,76 %), Leonardo Caponi mit 345 Stimmen (0,55 %)

20.10 Uhr: Abschnitte geprüft 95/159
Ferdinandi liegt erneut mit 400 Stimmen vorne.
Vittoria Ferdinandi mit 22.676 Stimmen (49,09 %), Margherita Scoccia mit 22.203 Stimmen (48,06 %), Massimo Monni mit 718 Stimmen (1,55 %), Davide Baiocco mit 318 Stimmen (0,69 %), Leonardo Caponi mit 282 Stimmen (0,61 %)

19.18 Uhr: Abschnitte geprüft 70/159
Abstand von 13 Stimmen zwischen Scoccia und Ferdinandi.
Margherita Scoccia
mit 15.750 Stimmen (48,56 %), Vittoria Ferdinandi mit 15.737 Stimmen (48,52 %), Massimo Monni mit 528 Stimmen (1,63 %), Davide Baiocco mit 222 Stimmen (0,68 %), Leonardo Caponi mit 197 Stimmen (0,61 %).

18.34 Uhr: Abschnitte geprüft 52/159
Vittoria Ferdinandi mit 11.365 Stimmen (49,91 %), Margherita Scoccia mit 10.738 Stimmen (47,15 %), Massimo Monni mit 389 Stimmen (1,71 %), Davide Baiocco mit 153 Stimmen (0,67 %), Leonardo Caponi mit 128 Stimmen (0,56 %)

18.09 Uhr: Untersuchte Abschnitte 35/159
Vittoria Ferdinandi
(49,48 %), Margherita Scoccia (47,40 %), Massimo Monni (1,88 %), Davide Baiocco (0,64 %), Leonardo Caponi (0,60 %)

17.19 Uhr: Untersuchte Abschnitte 12/159
Vittoria Ferdinandi (50,37 %), Margherita Scoccia bei (47,27 %), Massimo Monni (1,32 %), Davide Baiocco (0,58 %), Leonardo Caponi (0,46 %)

15.52 Uhr: Die Projektion unter der Leitung von Consorzio Opinio Italia für RaiMit einer Stichprobenabdeckung von 9 % liegt es an der Spitze Vittoria Ferdinandi. Hier sind die Prozentsätze:
Vittoria Ferdinandi (49,8 %); Margherita Scoccia (47,3 %); Massimo Monni (1,6 %); Leonardo Caponi (0,7 %).

PREV „Millionen Credits, so kann man nicht überleben“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma