Verkehrsbeschränkungen in Richtung Brindisi und dem Hafen von Bari

Der Präfekt von Bari verfügte zuletzt mit einer Bestimmung vom 7. Juni ein Verkehrsverbot auf der SS.16 und anderen Verkehrsadern von Dienstag, 11. Juni, 7.00 Uhr, bis Samstag, 15. Juni, 24.00 Uhr, mit der ausdrücklichen Regelung, dass die erteilten Ausnahmegenehmigungen davon unberührt bleiben das Polizeipräsidium.
Um den Fahrzeugverkehr während der Sperrfrist zu gewährleisten, sind einige Maßnahmen vorgesehen.

Verkehr zum oder vom Hafen von Bari – alternative Route
Der Strom schwerer Fahrzeuge landete im Hafen von Bari oder steuerte darauf zu. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei von Bari wurde eine alternative Route ermittelt, die unter Einhaltung des Verkehrsverbots weiterhin die Mobilität dieser Fahrzeuge ermöglicht.
Route von der Autobahn zum Hafen von Bari:
Mautstelle der Autobahn Bari Sud, SP 236 Richtung Bari – Schilder „Carbonara“, G.Rossi-Kreuzungsschild für Via G.Tatarella, Ponte Adriatico, Via Tommaso Fiore, Kreuzung Via Napoli, Via Caracciolo – bis zur Hafeneinfahrt von Varco Caracciolo.
Route vom Hafen von Bari zur Autobahn:
Varco Caracciolo, Via Caracciolo in Richtung Via Napoli, Via Napoli, Via Tommaso Fiore, Ponte Adriatico, Via G.Tatarella, von wo aus Sie zwei Richtungen nehmen können:
– über Glomerelli und über Bruno Buozzi zur SS.96 Altamura-Matera,
– Anschlussstelle G. Rossi, SP 236 zur A14.

Ausnahmegenehmigungen für den Verkehr auf SS.16
Unternehmen und Personen, die eine Genehmigung für die Fahrt auf der SS.16 beantragen möchten, müssen unbeschadet der Verbote für gefährliche Güter und des Einreiseverbots in die Provinz Brindisi eine vorherige Anfrage an die E-Mail-Adresse [email protected] senden. es, was darauf hinweist:
– Firmen Daten,
– persönliche Daten des Fahrers, Angaben zu seinem Führerschein und die Telefonnummer, unter der er für jegliche Kommunikation erreichbar ist,
– Kennzeichen und Modell des verwendeten Fahrzeugs,
– transportierte Güter,
– Route und vorgesehene Zeiten für die Fahrt entlang der SS.16.
Kurze Mitteilungen können an das Polizeipräsidium, Tel., erfolgen. 080/5291617

PREV Stoppen Sie die verantwortungslose Sezessionsmaschinerie – Arci
NEXT Differenzierte Autonomie, Gremien und Verbände gegen die Reform: „Die Armen werden wachsen und die Kluft in Schule und Gesundheitsversorgung wird größer“