Varese: Ein weiterer Beamter wurde von der Delegation der Europäischen Staatsanwaltschaft verhaftet und ermittelt im Zusammenhang mit einem riesigen grenzüberschreitenden Betrug in Höhe von 50 Millionen Euro hinterzogener Mehrwertsteuer

Varese: Ein weiterer Beamter wurde von der Delegation der Europäischen Staatsanwaltschaft verhaftet und ermittelt im Zusammenhang mit einem riesigen grenzüberschreitenden Betrug in Höhe von 50 Millionen Euro hinterzogener Mehrwertsteuer
Varese: Ein weiterer Beamter wurde von der Delegation der Europäischen Staatsanwaltschaft verhaftet und ermittelt im Zusammenhang mit einem riesigen grenzüberschreitenden Betrug in Höhe von 50 Millionen Euro hinterzogener Mehrwertsteuer

Finanziers des Provinzkommandos von Varese haben eine weitere vorsorgliche Haftanordnung im Gefängnis umgesetzt, die vom Richter für vorläufige Ermittlungen des Gerichts von Busto Arsizio auf Ersuchen der Europäischen Staatsanwaltschaft – Büro Mailand, am Ende einer Untersuchung erlassen wurde das System des sogenannten „Karussellbetrugs“ bei der Mehrwertsteuer. Insbesondere hatte die oben genannte Ermittlungstätigkeit bereits zur Festnahme zweier Verdächtiger geführt, bei denen es sich um Geschäftsführer italienischer Unternehmen handelte, die Rechnungen für nichtexistente Transaktionen ausstellten.

Die von der Guardia di Finanza Company aus Gallarate durchgeführten Ermittlungen, die sowohl aus verwaltungssteuerlicher und strafrechtlicher Sicht als auch aus Sicht der Geldwäschebekämpfung durchgeführt wurden, führten zur Identifizierung eines komplexen Betrugsmechanismus im Bereich des Luftverkehrs Pods, Computerfestplatten und Hardware, die durch die Ausstellung und Verwendung von Rechnungen für nicht existierende Operationen von Papierfabriken und Pufferunternehmen umgesetzt wurden und darauf abzielten, die Mehrwertsteuer zu umgehen und so fällige Steuern in Höhe von 50 Millionen Euro vom Finanzministerium abzuziehen.

Unter Karussellbetrug versteht man kurz gesagt einen internationalen Betrugsmechanismus, der Unternehmen (sogenannte Papierfabriken) ausnutzt, die Waren aus Mitgliedsländern der Europäischen Union nur auf dem Papier importieren und sie im Inland weiterverkaufen, ohne die vorgeschriebenen Steuerpflichten einzuhalten, und so dies ermöglichen Waren zu einem sogenannten Unterkostenpreis auf den Markt bringen zu können, der in der Regel der hinterzogenen Mehrwertsteuer entspricht, was zu Marktverzerrungen und zur Pleite anderer Unternehmer führt.

In diesem konkreten Fall wurde nach weiteren Untersuchungen und Ermittlungen die Person identifiziert, die als Vermittler zwischen den ausländischen Unternehmen, den bereits identifizierten italienischen Unternehmen und den Endkunden der im Rahmen der betrügerischen Aktivität gekauften Waren fungierte.

Die von der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) koordinierten Ermittlungen – Büro in Mailand, das die Finanziers bei der umfassenden Abstimmung von Buchhaltungs- und Bankdokumenten sowie bei der Durchführung technischer Tätigkeiten leitete, ermöglichten die Rekonstruktion der Einfuhr von über 3 Millionen Euro IT-Komponenten.

Zum Zeitpunkt der Festnahme wurden sowohl der Verdächtige als auch die von ihm genutzten Räumlichkeiten durchsucht, auch mit Hilfe der Geldhundeeinheit. Dabei wurden zwei Rolex-Luxusuhren, Modelle Yacht Master und Datejust, beschlagnahmt sowie zahlreiche Smartphones gefunden und Computermedien, die vermutlich für betrügerische Operationen verwendet werden. Während der Suche, n. 3 Gewehre, im Besitz einer Waffenlizenz, die eingezogen wurden und über die die Präfekturbehörde informiert wurde, um die oben genannte Waffenbesitzlizenz widerrufen zu lassen.

Steuerhinterziehung stellt ein ernsthaftes Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung dar, da sie den Wettbewerb und die Ressourcenverteilung verzerrt, das Vertrauensverhältnis zwischen Bürgern und Staat untergräbt, die Gerechtigkeit beeinträchtigt und den Handlungsspielraum zugunsten der schwächsten sozialen Gruppen wegnimmt. Daher ist das „chirurgische“ Vorgehen der Finanzpolizei gegen totale Steuerhinterzieher und Betrüger so wichtig.

Es ist zu beachten, dass die Verantwortung der Verdächtigen erst dann endgültig geklärt wird, wenn es zu einer unwiderruflichen Verurteilung kommt. Die Verbreitung dieser Pressemitteilung ist von der zuständigen Europäischen Staatsanwaltschaft gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 188/2021, in der Überzeugung, dass ein öffentliches Interesse an Informationen besteht, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung des illegalen Handels sowie aller anderen Formen der Wirtschafts- und Finanzkriminalität.

AG-Freigabe: gewährt

Pressemitteilung Guardia di Finanza Provinzkommando Varese

PREV Fasano trauert um den tragischen Tod des Unternehmers Giacomo Rosato
NEXT Traumhafter Perugia-Basketball. Sisas besetzt die PalaPellini und strebt eine Beförderung auf A2 an. Trainer Posti: „Wir werden es noch einmal versuchen“