Wetterwarnung vor starken Gewittern, Stürmen und Hagel in Teilen Italiens. Hier sind die am stärksten gefährdeten Regionen « 3B Meteo

Lesezeit
2 Minuten, 39 Sekunden

Das Hochdruckgebiet der Azoren weiterhin eine eindeutig ungünstige Ausgangslage für den Beginn des Sommers in Mittelwesteuropa und Norditalien. Es ist so kalt wie der Winter in Großbritannien und Temperaturen Auch in Frankreich, Deutschland und Südskandinavien liegen sie unter dem Durchschnitt. Es ist eine Situation sehr ungewöhnlich für Juni Das bestraft unseres zu stark nördliche Regionen besonders ausgesetzt hohe thermische Kontraste gegeben eine wärmere Luftmasse als Afrikanische Matrix der ins Mittelmeer mündet. Es sind alles Zutaten, die man haben muss starke Gewitter mit Stürmen und Hagelstürmen. Ab heute Nacht und den ganzen Mittwoch über wird das Risiko in vielen Gegenden des Nordens hoch sein, mit Ansammlungen davon zwischen Lombardei und Triveneto könnte den Schwellenwert innerhalb von 24 Stunden überschreiten 80/100mmdann am Tag von Donnerstag es wird auch an der Zeit sein Center. In einem Eisenfass die Süd das von einer großen antizyklonalen Zirkulation profitiert heiße Matrix mit Temperaturen ab Ende Juli. Mal sehen, was bis Freitag zu erwarten ist.

WETTER MITTWOCH, 12. JUNI: Norden, instabil seit dem Morgen in Ostligurien, der Lombardei, der Emilia und dem Triveneto mit der Möglichkeit von Schauern und lokalen Gewittern, größere Öffnungen im Piemont. Am Nachmittag verschärft sich die Instabilität fast überall mit teils kräftigen Schauern und Gewittern, die lokal von Hagelstürmen begleitet werden. Auch in den Abend- und Nachtstunden sind die Phänomene lokal immer noch stark ausgeprägt, insbesondere zwischen der Lombardei, der Emilia und dem Triveneto. Centerein insgesamt stabiler Tag mit der einzigen Ausnahme einiger Gewitter, lokal stark, aber vereinzelt, die sich in den zentralen Stunden zwischen der Toskana, Umbrien und den Marken im Landesinneren entwickeln. Süd, mittelstarke Wolkenstörungen zwischen Sizilien und dem äußersten Süden, lokal auf Sardinien, aber ohne nennenswerte Phänomene. Ansonsten sonnig. Temperaturen im Norden abnehmend, andernorts stabil. Winde westliche oder südliche Gemäßigte. Mari wellig oder stellenweise sehr wellig.

WETTER DONNERSTAG, 13. JUNI: Norden, zeitweise immer noch ein instabiler Tag zwischen Ostligurien, der Lombardei, der Emilia Romagna und Triveneto mit der Möglichkeit von Schauern und Gewittern, am Nachmittag stärker und örtlich stärker. Große Öffnungen nach Nordwesten mit nur vereinzelten Phänomenen. Ab dem Abend bessert es sich überall. Center, unregelmäßige Bewölkung am Morgen, aber mit sehr vereinzelten Erscheinungen. Nachmittags mit ausgedehnten Gewittern, auch von starker Intensität, und mit Hagel zwischen dem Hinterland der Toskana, dem Hinterland von Latium, Umbrien, den Marken und den Abruzzen. An der Adria können Stürme auch problemlos die Küste erreichen. Abends bessert es sich. Süd, insgesamt sonnig, bis auf ein paar vereinzelte Gewitter am Nachmittag oder Abend zwischen Molise und Apulien. Auch im Zentrum sinken die Temperaturen. Winde Westliche oder nordwestliche Gemäßigte. Mari wellig oder stellenweise sehr wellig.

WETTER FÜR FREITAG, 14. JUNI: Norden, stabiler und überwiegend sonniger Tag an Küsten und Ebenen. Einige Wolken verstreuten sich über den alpinen und voralpinen Sektor, wobei sie in den Nachmittagsstunden stärker verbreitet waren, aber mit völlig sporadischen Phänomenen verbunden waren. Centerstabiles und sonniges Wetter mit einigen tief hängenden Wolken am Morgen entlang der toskanischen Küste. Südinsgesamt stabiles und weitgehend sonniges Wetter. Temperaturen Auch im Süden nimmt die Zahl ab. Winde nordwestliche Gemäßigte. Mari wellig oder stellenweise sehr wellig.

Um den in den nächsten Tagen erwarteten thermischen Trend herauszufinden, konsultieren Sie unsere Thermalkarten für bis zu 10 Tage >> hier.

Bei Regen sind beim Fahren einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel die Kontrolle des korrekten Reifendrucks. >> Hier.


Folgen Sie uns auf Google News


PREV Enger Kampf bis zur letzten Abstimmung mit Schuhen in den Vierteln
NEXT Alle Angeklagten wurden abgewiesen. Der Fall gestern Abend war „out of the box“ auf Rete 4 – PaeseNews, der Online-Tageszeitung von Terra di Lavoro