Neapel, Conte will Buongiorno: schlug zwei von Turin geschätzte technische Gegenstücke vor

Neapel, Conte will Buongiorno: schlug zwei von Turin geschätzte technische Gegenstücke vor
Neapel, Conte will Buongiorno: schlug zwei von Turin geschätzte technische Gegenstücke vor

Antonio Conte ist fußballerisch in Alessandro Buongiorno verliebt. Dies teilte er dem Interessenten in den letzten Tagen in einem Turiner Restaurant mit, ebenso wie dessen Präsident De Laurentiis, der alles tun wird, um den Wunsch des Salento-Trainers zu erfüllen. Allerdings wird es nicht einfach sein, diesen Deal schnell abzuschließen.

Urbano Cairo seinerseits hat es nicht eilig und weiß, dass die bevorstehende Europameisterschaft – an der Buongiorno im blauen Trikot teilnehmen wird – den Wert des Spielers und die Zahl der Bewerber steigern kann. Bereits jetzt sind neben Napoli auch andere italienische Klubs auf den Verteidiger angewiesen (Inter Und Mailand) und es gibt auch ausländische Konkurrenz (Umfragen der Premier League undAtletico Madrid). Darüber hinaus hofft der Granata-Boss, unabhängig von der Leistung in Deutschland und der Anzahl der Bewerber, mindestens 45 Millionen einzusammeln.

Napoli würde diese Zahl gerne senken und hat bereits die Strategie im Kopf, dies zu versuchen. Wie berichtet Tuttosport, schlug der neue Sportdirektor Manna Conte vor, zwei Spieler in die Verhandlungen einzubeziehen, die als überflüssig galten und bereits in der Vergangenheit im Visier von Turin gelandet waren. Es geht um Leo Ostigard (24-jähriger Verteidiger, dessen Vertrag 2026 ausläuft und der im Januar von Toro gesucht wurde) und Johannes Simeon (ebenfalls mit Vertrag bis 2026 und Rückkehr aus einem Jahr, in dem er sehr wenig gespielt hat). Das Azzurri-Management hat den Stürmer, eine alte Leidenschaft aus Kairo, mit 15 Millionen bewertet. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er das Ziel Granata annehmen kann, da er ausdrücklich an den Europapokalen teilnehmen möchte.

PREV im Finale des Tenco Award für das beste Album des Jahres
NEXT Confartigianato Alessandria spendet der Lebensmittelbank einen Kühlraum