In Montichiari ein zunehmend sicheres und funktionelles Krankenhaus

Die seismischen und brandbekämpfungstechnischen Anpassungsarbeiten des Montichiari-Krankenhauses der ASST Spedali Civili von Brescia werden fortgesetzt.

Im Krankenhaus Montichiari laufen die Arbeiten

In einer Pressemitteilung von Spedali Civili werden die Sanierungsarbeiten des Montichiari-Krankenhauses der ASST Spedali Civili aus Brescia für Erdbeben und Brandbekämpfung angekündigt, in der wir lesen: „Ziel der Eingriffe ist es, eine immer größere Sicherheit für Patienten und Betreiber, für diejenigen, die das Krankenhaus durchqueren und frequentieren, zu gewährleisten und den Betrieb des Krankenhauses auch während der Bauphase zu gewährleisten. Dank der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen und der seismischen Anpassung der Bauwerke wird in kurzer Zeit eine höhere Sicherheit erreicht.
Das Projekt wird aus Mitteln des Nationalen Plans für komplementäre Investitionen (PNC) in Höhe von insgesamt 13.937.000 Euro unterstützt, hinzu kommen 2.500.000 Euro aus Regionalfonds. Die Maßnahmen betreffen insbesondere zwei Makro-Eingriffsbereiche: seismische Anpassung mit baulichen Eingriffen und Brandschutzanpassung mit bau- und anlagentechnischen Eingriffen. Um den Betrieb des Krankenhauses während der gesamten Bauphase zu gewährleisten, wird für die einzelnen Arbeiten ein spezifisches Raum-Zeit-Organisationssystem eingeführt. Tatsächlich wird jeweils ein Flügel des Gebäudes abgesperrt, wobei in der ersten Phase mit dem Ostflügel des Krankenhauses von Ebene -3 bis Ebene 6 verfahren wird. Sobald die Arbeiten an Phase 1 abgeschlossen sind, werden wir fortfahren auf dem restlichen Teil des Gebäudes, dem Westflügel, mit den gleichen Methoden. All dies mit dem Ziel, den Nutzern des Montichiari-Krankenhauses so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich zu bereiten“.

PREV In der zweiten Junihälfte finden an der Straße Rivieracqua und Tre Ponti erneut Arbeiten statt – Sanremonews.it
NEXT Tag der Republik in Brescia, 27 Auszeichnungen | Gazzetta delle Valli