Absolute Ruder-Weltmeisterschaft, Varese ist ein Kandidat für 2027

Der absolute Welt Es ist die einzige hochrangige Veranstaltung, die es „fehlt“ noch in der Liste der Großveranstaltungen des Ruderns, das im letzten Jahrzehnt auf dem See organisiert wurde Varese (Olympiade natürlich ausgenommen, aber hier ist die Dynamik ganz anders). Eine Lücke, die das Lokalkomitee schnellstmöglich schließen will, vor allem im Jahr 2027.

Varese ist es in der Tat Kandidat für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft, Damit wird die Organisationstradition fortgeführt, die im Laufe der Jahre zu Weltmeisterschafts-, Europameisterschafts-, Jugendweltmeisterschafts- und Masters-Etappen geführt hat, nur um dann bei internationalen Wettbewerben bestehen zu bleiben. Das Ziel ist genau das 2027, der erste Gewinn Angesichts der Tatsache, dass World Rowing diese bereits für 2024 (St. Catharines, Kanada), 2025 (Shanghai) und 2026 (Amsterdam) festgelegt hat.

Das Komitee Varese Rudern – unter Vorsitz des Bürgermeisters Davide Galimberti und geleitet vom Regisseur Pierpaolo Frattini – wird die Kandidatur am Freitag, 14. Juni, in einem Pressekonferenz findet im Hauptsitz von Canottieri Varese in Schiranna statt. Neben der Fußball-Weltmeisterschaft 2027 wurde auch in unserem Heimbecken die Aufstellung beantragt Weltmeisterregatta 2026, das heißt, die Weltmeisterschaft, die den Meistersportlern (Amateuren) gewidmet ist.

Ein Termin, der Varese war bereits 2013 Gastgeber und das hat einen tollen Wert aus touristischer Sicht: Während die absolute Weltmeisterschaft die Spitze auf Wettkampfniveau garantiert (die stärksten Rudersportler der Welt gehen aufs Wasser), nehmen an der World Master Regatta Tausende teil Rudertouristen aus aller Weltoft begleitet von Familien für ein Gastgewerbe, das einen großen Einfluss auf die Wirtschaft der betroffenen Orte hat.

PREV Fasano trauert um den tragischen Tod des Unternehmers Giacomo Rosato
NEXT Traumhafter Perugia-Basketball. Sisas besetzt die PalaPellini und strebt eine Beförderung auf A2 an. Trainer Posti: „Wir werden es noch einmal versuchen“