Die Prognosen zur Ozonkonzentration in der Toskana sind zurück – ARPAT

Wie jedes Jahr ist der Prognosedienst gestartet, der in Zusammenarbeit zwischen ARPAT und dem LaMMA-Konsortium für die gesamte Sommerperiode erstellt wurde

Der Sommer naht und wie jedes Jahr wurde der Vorhersagedienst für die Ozonkonzentrationen in der Toskana wieder aufgenommen, der bis zum 15. September dauern wird.

Von Montag bis Freitag um 13.00 Uhr veröffentlichen LaMMA und ARPAT das Bulletin, das aus farbigen Karten besteht, die es Ihnen ermöglichen, die Region Toskana je nach Ozonkonzentration mit unterschiedlichen Farben zu visualisieren (siehe Beispielbild unten), basierend auf den ermittelten Werten am Vortag vom regionalen Ozondetektionsnetz, das von ARPAT verwaltet wird (siehe Bulletin). Basierend auf der Vorhersage einiger meteorologischer Parameter, die die Entwicklung des Schadstoffs beeinflussen (Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftdruck und Wind), werden auch Hinweise auf die Entwicklung des aktuellen Tages und des darauffolgenden Tages gegeben.

Ozonvorhersagekarte

Die Ozonkonzentration wird anhand von vier Kritikalitätsklassen bewertet und entsprechend angezeigt:

  • keine, grüne Farbe (Werte unter 120 μg/m3)
  • mittlere, gelbe Farbe (Werte zwischen 120 und 180 μg/m).3)
  • hohe, rote Farbe (Werte zwischen 180 und 240 μg/m).3)
  • sehr hohe, violette Farbe (Werte über 240 μg/m).3)

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Ozon den kritischsten Parameter für unsere Region darstellt und es in weiten Teilen der Toskana jedes Jahr schwierig ist, den Zielwert für den Gesundheitsschutz zu erreichen.

Für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung gibt es in der aktuellen Gesetzgebung drei Referenzparameter für Ozon:

  • Informationsschwelle gleich dem Stundendurchschnitt von 180 µg/m3 (Mikrogramm/Kubikmeter);
  • Alarmschwelle gleich dem Stundendurchschnitt von 240 µg/m3;
  • Zielwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit bestehend aus der Anzahl von 25 maximalen täglichen 8-Stunden-Mittelwerten über 120 µg/m3als Durchschnitt der Werte der letzten drei Jahre.

Im letzten Jahr (2023) kam es zu keiner Überschreitung der Informations- und Alarmschwellen, während der Zielwert an vier von zehn Stationen überschritten wurde: PT-Montale, FI-Signa, FI-Settignano und LU-Carignan.

Im Mai 2024 lagen die meisten stündlichen Ozonwerte unter 120 μg/m3.

Doch was ist Ozon, wie entsteht es in der Luft, die wir atmen? Welche Auswirkungen haben seine hohen Konzentrationen? Um diese Fragen zu beantworten, stellt ARPAT der Öffentlichkeit zwei Informationstools zur Verfügung, die zur Reihe „Wer macht was in der Toskana“ und „Informationsblätter“ gehören:

PREV „Es gibt Ihnen Hinweise auf einen wahrscheinlichen freiwilligen Mord.“ Die Version des Schusses „aus Versehen“
NEXT Luft- und Seeverkehr, territoriale Kontinuität zur Stärkung der Verbindungen mit Foggia, Taranto und den Tremiti-Inseln – PRESSE REGIONE