Marsala: Die Staatspolizei nimmt zwei Kriminelle wegen versuchten Diebstahls fest

Die Staatspolizei von Marsala hat am 28. Mai CM und RM festgenommen, die beide von polizeilichen Vorurteilen betroffen waren, da sie auf frischer Tat ertappt wurden, als sie das Verbrechen des versuchten Mopeddiebstahls in mehrfacher Schwere begangen hatten.

Das während der Nachtzeit im Einsatz befindliche Polizeiauto – alarmiert durch die Meldung eines Bürgers – erreichte eine Straße im Zentrum von Marsala und stellte die Anwesenheit einiger Leute fest, die die Absicht hatten, an einem Auto herumzubasteln Roller während eine andere Person in geringer Entfernung stand und als sogenannte „Stange“ fungierte. Nachdem diese Leute das Eintreffen der Polizei bemerkt hatten, flüchteten sie hastig an Bord eines Mopeds, weshalb die Beamten eine regelrechte Verfolgungsjagd begannen, an deren Ende die beiden Flüchtlinge angehalten und festgenommen wurden.

Bei der Durchsuchung wurde festgestellt, dass die beiden neben einer Sturmhaube auch zahlreiche Materialien besaßen, die für einen Einbruch geeignet waren, darunter Schraubenzieher und Schraubenschlüssel, beschlagnahmtes Material sowie einen weiteren Schraubenschlüssel, der in der Nähe des Mopeds gefunden wurde, das sie entfernen wollten, und das einige Schäden aufwies Zwangslenksperre.

Die Staatsanwaltschaft von Marsala wurde über die Feststellungen informiert und nach dem Ergebnis des entsprechenden Antrags auf Anwendung vorsorglicher Maßnahmen wandte das Gericht von Marsala zusätzlich zur Bestätigung der Festnahmen die Aufenthaltspflicht auf beide Verdächtigen an und ordnete dies an Verbot der Entfernung aus der Gemeinde Marsala sowie das tägliche Verlassen der jeweiligen Wohnung zwischen 21.00 und 7.00 Uhr ohne Genehmigung des AG sowie die Meldepflicht bei der Kriminalpolizei an drei Tagen in der Woche.

Das Moped wurde dem Besitzer zurückgegeben, der eine Anzeige wegen des Vorfalls erstatten wollte.

PREV „Katholiken geben Italien Hoffnung“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr