„Targa“-Regionalmeisterschaft, große Zufriedenheit für Arcieri Somnii

Viele Genugtuungen für die Asd Arcieri Somnii – unter dem Vorsitz der Bundestechnikerin und Trainerin Angela Fiorella – während der „Regionalen Targa-Meisterschaft“, die in Spongano (in der Nähe von Lecce) stattfand.
Die Hauptsportler ließen uns noch einmal träumen: Die Zwillinge Marianna und Giorgia Dicataldo gewannen jeweils den Titel „regionaler Compound-Champion“ auf der 40-m-Distanz und eine Bronzemedaille mit dem olympischen Bogen ebenfalls auf 40 m; Die kleinste Athletin der Gruppe, Santoro Miriana, holte sich erstmals Silber mit dem olympischen Bogen, auch über die 40-m-Distanz, und lag damit nur 4 Punkte hinter dem ersten Platz; Schließlich belegte die Neulingin Jennifer Vino in derselben Kategorie auf der Distanz von 40 m den 7. Platz.

Die drei Athleten gewannen als Team Silber und kämpften auch um den absoluten Einzeltitel, wobei die junge Miriana Santoro eine weitere Silbermedaille und die Athletin Giorgia Dicataldo eine Bronzemedaille und eine zweite Silbermedaille für das Team gewannen. Allerdings hatte der Athlet Alessio Spadaro in der Kategorie „Senior Compound Bow“ über 50 m Pech, da er aufgrund eines technischen Defekts erst beim zweiten Volleyschuss des Wettbewerbs einen unangenehmen Unfall erlitt, der ihn dazu zwang, sich vorzeitig aus dem Wettbewerb zurückzuziehen.

Als Somnii Archers-Verband sind wir auch stolz auf unsere Athleten, die es trotz vieler Schwierigkeiten geschafft haben, in diesem ganz besonderen und besonderen Sport, bei dem Disziplin und Konzentration an erster Stelle stehen, ihr Gleichgewicht zu finden. Trotz der schwierigen Reise, nicht nur aufgrund der Entfernung von unserer Stadt – tatsächlich mussten die Athleten ab 6 Uhr morgens eine dreistündige Fahrt mit dem Auto nach Spongano bewältigen –, sondern auch aufgrund der langen Dauer des Wettkampfs (über 9 Stunden). auf dem Feld, um dann die Rückreise anzutreten), sind wir alle stolz und glücklich über die Ziele, die wir mit harter Arbeit und dem akribischen täglichen Einsatz unserer Sportlerinnen und Sportler erreicht haben. Jetzt können wir ihnen allen nur das Beste wünschen, insbesondere den Dicataldo-Zwillingen, die bald vor ihren Prüfungen für die achte Klasse stehen, sich aber bereits auf das nächste Rennen am Sonntag, den 16. Juni in Salerno freuen – auf der Jagd nach der Qualifikation für den „Italiener“. Targa-Meisterschaften“ im September.

PREV Erste Beratung bis zum 4. Juli. Montag im Zentrum Party mit der Stadt
NEXT Cosentino-Scerra, von der Trennung bis zur Rückkehr: eine Rückkehr, die interne Spannungen erzeugt?