Sie werden an einem internationalen Schulungsprogramm teilnehmen

Das Institut „Giovanni Paolo II“ in Bari heißt zum ersten Mal die Studierenden des internationalen Ausbildungsprogramms „Doctors in Italy Fellowship“ willkommen. Von dieser Woche bis Ende Juli wird eine Gruppe von 18 Studenten aus den Vereinigten Staaten, Nepal, Brasilien und Mexiko als Beobachter einige der Betriebs- und Forschungseinheiten des Instituts besuchen und insbesondere daran teilnehmen die chirurgische Tätigkeit im Operationssaal.

Wir heißen diese Studierenden herzlich willkommen – erklärte der Generaldirektor Alessandro Delle Donne – weil wir fest an den Wert der Wissensvermittlung glauben. Hier finden Studierende, die von der anderen Seite der Welt anreisen, Kompetenz, Professionalität und vor allem die guten Praktiken der Aufmerksamkeit für den Patienten und der Humanisierung der Pflege, die das Markenzeichen unseres Instituts sind. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesundheit mit Universitäten sowie öffentlichen und privaten biomedizinischen Ausbildungszentren war schon immer Teil der Mission dieses Instituts, das, wie wir uns erinnern, ein wissenschaftliches Krankenhaus und Behandlungsinstitut ist. Auch dank dieser jungen Studenten wollen wir internationale Kooperationsbeziehungen mit Institutionen und Unternehmen aufbauen, um den Wissenstransfer im Bereich der Onkologie zu verbessern und zu erleichtern“.

Das internationale Schulungsprogramm ist ein Vorschlag des Unternehmens Doctors Today, das seit Jahren Schulungsprogramme mit italienischen Krankenhäusern für Studenten und Absolventen der Medizin oder anderer Gesundheitsfakultäten aus allen Ländern der Welt organisiert. In Bari werden die Studierenden (hauptsächlich Medizinstudenten im dritten oder vierten Studienjahr), aufgeteilt in kleine Gruppen und unter Anleitung eines internen Tutors, den täglichen Fortschritt der medizinischen Hilfe für Krebspatienten genau verfolgen. Die Initiative, die Teil der Austauschprogramme der wissenschaftlichen Leitung des Instituts ist, wird von Professor Gennaro Cormio koordiniert, dem Leiter der operativen Einheit für gynäkologische Onkologie des Instituts, die im Jahr 2022 zu einer der Universitätskliniken der Medizinischen Fakultät wurde der Universität Bari, dank einer Absichtserklärung, die zwischen dem Institut, der Universität Bari und der Region Apulien unterzeichnet wurde.

Diese Initiative – kommentierte der Präsident des Lenkungs- und Verifizierungsrates des Instituts, Gero Grassi – bestätigt die Berufung dieses Instituts, nämlich Forschung und Personalausbildung, durch qualifizierte nationale und internationale Forschungsprogramme“.

PREV Gemeindebetrug, zehn Verdächtige, insgesamt 36 Steuerhinterzieher in 16 Monaten entdeckt – Teramo
NEXT „Sehr zufrieden mit der Abstimmung. Turano bleibt im Schifani-Rat“