Europäische Tage der Archäologie: alle Veranstaltungen in der Toskana zur Wiederentdeckung der Vergangenheit

Der Kulturministerium, schlägt zusammen mit der Generaldirektion Museen und der Generaldirektion Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft auch in diesem Jahr die vor Europäische Tage der Archäologiein ganz Italien geplant vom 14. bis 16. Juni 2024.

Die Initiative wird koordiniert vonFranzösisches Nationalinstitut für präventive archäologische Forschung (INRAP – lnstitut national de recherches archéologiques préventives) unter der Schirmherrschaft des transalpinen Kulturministeriums und mit dem Schirmherrschaft des Europarates.

An Orten der Kultur sind sie vorgesehen zahlreiche Aktivitäten zur Förderung des archäologischen Erbes Und die Arbeit des Archäologen bekannt machen mit Führungen, Workshops, Exkursionen und andere Ereignisse, die durch den Willen von gekennzeichnet sind faszinieren die Öffentlichkeit und den Dialog pflegen Universitäten, Kommunen, Verbände und alle lokalen Akteure.

Auch in der Toskana Es gibt viele Museen und archäologische Gebiete, die daran teilnehmen Europäische Tage der Archäologiehier sind die wichtigsten Ereignisse.

1-Geführte Besichtigungen des Nationalmuseums Villa Guinigi in Lucca

Anlässlich Europäische Tage der ArchäologieDer Nationalmuseum der Villa Guinigi in Lucca bietet drei thematische Führungen für Erwachsene und Kinder an. Samstag, 15. Juni: 16.00 Uhr, thematischer Rundgang mit dem Titel Räumliche Eingriffe im Museum: Die Landschaft als Protagonist, herausgegeben von Pasquale Focarile und Elena Pontelli, IMT School of Advanced Studies Lucca. Reservierung empfohlen (max. 25 Personen). Sonntag, 16. Juni: 12.00 Uhr, thematischer Rundgang mit dem Titel Reise zu alten Zivilisationen, durch das Personal. Reservierung empfohlen (max. 25 Personen).

Sonntag, 16. Juni: ca. 10.30-12.00 Uhr, animierter Besuch für Familien mit Kindern im Alter zwischen 5 und 11 Jahren durch das Personal, berechtigt Erinnerungen an die Antike im Villa Guinigi Museum. Die übliche Veranstaltung für Familien wird der Entdeckung von Spuren aus der längsten Vergangenheit unseres Territoriums im archäologischen Teil des Museums gewidmet sein, mit der üblichen Verwaltungsmethode, die auch für die Kleinsten geeignet ist. Reservierung erforderlich (für die Vorbereitung der Materialien).

Die Teilnahme an den Besichtigungen ist in der Museumseintrittskarte enthalten, kostenlos für unter 18-Jährige. Reservierungen gerne unter der Rufnummer Nr. Tel. 0583/496033 oder schriftlich an: [email protected].

Der etruskische Graffione

2-Die „etruskischen Graffiti“, ausgestellt in der Santa Maria della Scala in Siena

Sie kommen in Siena an Europäische Tage der Archäologie. Aus diesem Anlass wurde die Nationales Archäologisches Museum Santa Maria della Scala hat beschlossen, der Öffentlichkeit ein wichtiges Stück auszustellen, das einst dem gehörte Bonci Casuccini-Kollektion welches Gegenstand der Restaurierung ist.

Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Etruskische Bronze-Graffione, datiert zwischen dem 5. und 4. Jahrhundert. B.C., ein Instrument, das in der Vergangenheit verschiedene Interpretationen hatteaber was die Gelehrten heute glauben wurde zur Beleuchtung verwendet, durch die Verwendung von Protokerzen oder mit brennbarem Material getränkten Seilen, die um die Haken herumgeführt werden.

Die Freilegung des Kratzers entsteht als ein Moment der laufenden Dokumentation der Restaurierungsarbeitendurchgeführt vom Restaurator Nora Marosi. Sobald die Eingriffe abgeschlossen sind, kann der Kratzer ausgestellt und behandelt werden weitere Einblicke von Spezialisten.

3-Spaziergang im Garten des Nationalen Archäologischen Museums von Florenz

Anlässlich der Europäischen Archäologietage Samstag, 15. Juni findet eine außergewöhnliche Eröffnung des monumentalen Gartens statt Nationales Archäologisches Museum von Florenzmit Drei Führungen sind um 10, 11 und 12 Uhr geplant.

Das Unerwartete Grüne Ecke zwischen der Piazza Santissima Annunziata und der Via della Pergola Es handelt sich um einen historischen Garten, der aufgrund seiner Anwesenheit noch immer die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht viele Arten von Blumen, Pflanzen, aromatischen Kräutern, alten Zitrusfrüchten, Papyrus und mit der außergewöhnlichen Blüte von ihm Magnolien, Azaleen, Schwertlilien und Rosen. Das große E Jahrhunderte alte Eibe dominiert dieses Fest der Farben von seiner zentralen Position aus.

Die Bezeichnung von „Angenehmer Garten“ Es stammt aus dem 17. Jahrhundert, als der Palazzo della Crocetta die Residenz von war Maria Maddalena von Medici und war von außen praktisch unsichtbar, umgeben von hohen Mauern und mit Weinreben und Zitrusfrüchten angebaut nach einer gefestigten Familientradition.

Fragment einer Matrix mit den Musen mit der Marke Cerdo Perenni @ MiC – Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana

4-Die Beziehung zwischen Giorgio Vasari und den alten Fabriken in Arezzo

Bis zum 2. Februar 2025 um Nationales Archäologisches Museum „Gaio Cilnio Mecenate“ Es ist eine Ausstellung eröffnet, die die Verbindung zwischen ihnen nachzeichnet die Familie Vasari und die antiken Fabriken der etruskischen und römischen „Arretina vasa“.

Anlässlich der Europäischen Archäologietage Samstag, 15. Juni Um 16.30 Uhr findet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung mit der Kuratorin Maria Gatto statt, die in der Eintrittskarte enthalten ist (Infos und Reservierungen: [email protected]).

5-„Prato vor Prato“ im Museum Palazzo Pretorio in Prato

Der 16. Juni Es findet eine Führung statt brandneue archäologische Abteilung des Museums Palazzo Pretorio in Prato organisiert von der ABAP-Superintendenz von Florenz, Prato und Pistoia.

„Prato vor Prato“ wurde geschaffen, um zu zeigen, wie das Territorium der toskanischen Stadt aussah, die bereits vor 50.000 Jahren bewohnt war. Tatsächlich ist der Neandertaler seit der Altsteinzeit in dieser Gegend präsentwie durch die Entdeckung von Werkzeugen aus Jaspis bewiesen, einem Stein, der auf gefunden wurde Monteferrato (heute Calvana).

Anschließend in neolithisch (vor 7000 Jahren) angekommen die ersten stabilen Siedlungen, die sich der Landwirtschaft widmeten, während in der Bronzezeit hier eines der größten Dörfer der nördlichen Toskana entstand. Im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde die Etruskisches Zentrum von Gonfienti. Für Informationen und Reservierungen https://www.palazzopretorio.prato.it/it/

6-Geführte Besichtigung des archäologischen Gebiets von Gonfienti und des Mühlenkomplexes, Prato/Campi Bisenzio

Endlich Samstag, 15. Juni Es findet eine Führung stattarchäologisches Gebiet von Gonfienti und der Mühlenkomplex, kuratiert vom Archäologischen Museum von Gonfienti und der ABAP-Superintendenz von Florenz, Pistoia und Prato. Für Informationen und Reservierungen (obligatorisch) auf der Website www.museogonfienti.it.

Um alle Veranstaltungen zu entdecken, besuchen Sie: https://cultura.gov.it/evento/gea2024

Prato vor Prato

PREV Bei U19-Europameisterschaften geht es bei allen aufs Podium. Como erzielte 13 Punkte
NEXT PD-Kontroverse um Cinisello Neighborhood Trade Funds