„Observatorium der feiernden Bürger“, die Veranstaltung zur Prävention von Hochwasserrisiken

Von links Martina Monego, Mateo Tosetto und Luca Fabris

Erwachsene und Kinder können am Samstag, dem 15. Juni, bei der Veranstaltung „Observatorium der feiernden Bürger“ gemeinsam lernen, aktiv zusammenzuarbeiten, um die Prävention von Überschwemmungsrisiken zu verbessern und auf Naturkatastrophen vorbereitet zu sein.

Die von der Gemeinde Vicenza und der Gebietskörperschaft der Ostalpen geförderte Initiative bietet Gelegenheit, die Bürgerbeobachtungsstelle für Überschwemmungen in der Region Brenta – Bacchiglione in Venetien vorzustellen, ein Projekt, das auf eine bessere Bewältigung von Überschwemmungen abzielt Überschwemmungsereignisse dank der Interaktion zwischen Mensch und Technologie mit Tools wie COapp, der mobilen Anwendung, die es Bürgern ermöglicht, Berichte in der Region zu senden und im Falle einer Überschwemmungsgefahr im Voraus Benachrichtigungen zu erhalten.

Die Veranstaltung wurde heute im Palazzo Trissino von Katastrophenschutzrat Matteo Tosetto und Martina Monego von der Direktion für Boden- und Küstenschutz der Gebietskörperschaft des Ostalpengebiets moderiert.

„Die intensiven atmosphärischen Ereignisse, von denen kürzlich auch Vicenza betroffen war, zeigen einmal mehr, welche verheerenden Auswirkungen der anhaltende Klimawandel auf das Territorium und die Bürger hat“, erklärte der Stadtrat für Katastrophenschutz Matteo Tosetto -. Daher ist es wichtig, nicht stillzustehen und zuzuschauen, sondern neue Instrumente zu implementieren und auch die Hilfe zu nutzen, die uns die Technologie bieten kann, um mit diesen Phänomenen umzugehen. Die Teilnahme an der Bürgerbeobachtungsstelle zum Thema Hochwasser ist Teil dieses Prozesses, mit der Sensibilisierungsveranstaltung zur Prävention von Hochwasserrisiken am Samstag, dem 15. Juni, und dem Beginn der Arbeiten zur Aktualisierung des kommunalen Notfallplans im Vergleich zu dem, den wir haben Ich habe den Teil, der sich auf das hydraulische Risiko bezieht, bereits überprüft. Jetzt werden die Arbeiten mit der Aktualisierung der zusätzlichen Risiken fortgeführt – darunter Feuer, Erdbeben und schwere Unfälle – und nach der Genehmigung durch den Rat und der Validierung durch die Provinz muss der Plan vom Gemeinderat angenommen werden, damit er in die Tat umgesetzt werden kann. Die Möglichkeit, über Tools wie das Portal amicaalpiorientali.eue und die mobile Anwendung CoApp zu verfügen, bedeutet, den Institutionen neue Hilfsmittel zur Vorbeugung und Bewältigung der durch starke Regenfälle verursachten hydraulischen und hydrogeologischen Gefahren bereitzustellen. Tools, die nicht nur Institutionen und Fachleute interessieren, sondern auch Bürger, die sich über die App gleichzeitig über die Situation informieren und kritische Probleme melden können. Diese Maßnahmen ermöglichen es uns, die Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Reaktionen im Notfall zu verbessern.“

„Die Gemeinde hat mit großem Engagement und Engagement an diesem Projekt gearbeitet. Das erreichte Ziel unterstreicht einmal mehr die große Sensibilität der Stadt Vicenza, die der Protagonist bei der Erprobung dieser innovativen Vorbereitungsmaßnahme war, die auf der gesammelten Erfahrung europäischer Projekte basiert und von der Stadt als „Best Practice“ für die Anwendung der Hochwasserrichtlinie ausgewählt wurde der Europäischen Kommission“ erklärt Marina ColaizziGeneralsekretär der Basin Authority.

Das Ereignis

Der Tag wird um 8.30 Uhr mit dem eröffnetÜbung des Trainings des Schutzes Cböse, mit dem Ziel, die Notfallmaßnahmen im Falle einer hydrogeologischen und hydraulischen Warnung zu überprüfen. Tatsächlich bietet die Beobachtungsstelle den Verwaltungen Technologien an, die es ihnen ermöglichen, die Planung der verschiedenen Betriebsphasen des Notfallmanagements weit im Voraus zu verbessern.

Im Coc im örtlichen Polizeipräsidium und an den Hauptüberwachungspunkten der Wasserläufe werden die hydrometrischen Werte überprüft, die Rettungsteams verwaltet und die wichtigsten Aktivitäten durchgeführt, die im neu überarbeiteten Teil im Zusammenhang mit dem hydraulischen Risiko der Gemeinde vorgesehen sind Es wird ein Katastrophenschutzplan umgesetzt, der nun die Risiko- und Überschwemmungskartierung des Hochwasserrisikomanagementplans (Pgra) integriert. Ein weiteres innovatives Element besteht in der Nutzung neuer Technologien der Bürgerbeobachtungsstelle, die für ein besseres Notfallmanagement und eine bessere Kommunikation mit den Bürgern für das Hochwasserrisikomanagement dienen.

Von 11 bis 18 Uhr gibt es Informationsstände auf der Piazza Matteotti, um mehr über die Hochwasserrisikominderungsmaßnahme „Bürgerhochwasserobservatorium“ und die der Bevölkerung zur Verfügung gestellten Kommunikationstechnologien zu erfahren: dieWebportal amicaalpiorientali.eu e LCOapp-Anwendungdie sowohl in der Vorbereitung auf als auch während Hochwasserereignissen neue Kommunikationskanäle bieten.

Außerdem wird es möglich sein, zu erfahren, was im Falle einer Überschwemmung zu tun ist Sichereres Wassereine Virtual-Reality-Simulation, die aus der Zusammenarbeit zwischen der Basin Authority und dem Human Inspired Technologies Research Center der Universität Padua hervorgegangen ist.

Gib ihr 11 bis 13 Uhr und gib ihnen 14:30 bis 17:00 Uhr Raum für Familien, für die einer organisiert wurde Schatzsuche Thema: 10 Etappen zum Lernen und Entdecken neuer Informationen über den Fluss, die Bürgerbeobachtungsstelle und was im Falle einer Überschwemmung zu tun ist. Wir starten an der Piazza Matteotti und begeben uns dann auf eine Stadtwanderroute im historischen Zentrum, die auch an den Flüssen vorbeiführt, die die Stadt durchqueren. Um teilzunehmen, kommen Sie einfach am Stand auf der Piazza Matteotti vorbei.

Der Veranstaltung geht am Freitag, dem 14. Juni, im Palazzo Bonin Longare ein Treffen voraus, das von der Gemeinde, der Beckenverwaltung und der Confindustria Vicenza veranstaltet wird und sich an Industriebetriebe in Gebieten mit hydraulischem Risiko sowie an Mitglieder der Confindustria richtet. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der Darstellung der Auswirkungen des Beitritts zur Beobachtungsstelle für die Geschäftswelt im Hinblick auf ein besseres Management von Überschwemmungsrisiken und eine sichere territoriale Entwicklung.

Observatorium und CoApp

Im vergangenen Jahr trat die Gemeinde dem Bürgerobservatorium für Überschwemmungen bei, einer neuen Maßnahme zur Eindämmung des Hochwasserrisikos, die von der Gebietskörperschaft der Ostalpenregion auch im Einzugsgebiet Brenta-Bacchiglione, zu dem Vicenza gehört, entwickelt wurde.

Diese Maßnahme bietet nicht nur Kommunikationstechnologien für Verwaltungen, Retter und Experten, sondern auch Instrumente, die es den Bürgern ermöglichen, zu aktiven Wächtern in den Gebieten zu werdenoder.

Tatsächlich liefert das Observatorium ein aktualisiertes Bild der Informationen über die hydraulische Situation der Einzugsgebiete des Distrikts amicaalpiorientali.eu-Plattformwo die von den an der Beobachtungsstelle beteiligten Bürgern gesendeten Berichte auch über die spezielle mobile App eingesehen werden können.

CoAS Tatsächlich ermöglicht es jedem, seinen Beitrag zu einem besseren Hochwassermanagement zu leisten. Mit der Anwendung können Sie den Flusspegel und das Wetter in Ihrer Region überprüfen, Benachrichtigungen über die mögliche Überschwemmungsgefahr erhalten, mit Fotos und Videos über in den Wasserstraßen festgestellte Anomalien kommunizieren, Informationen zu Wetterbedingungen senden, den Status der Vegetation an Ufern melden usw Wasserläufe.

Weitere Informationen: https://www.comune.vicenza.it/utilita/documento.php/371164

ACHTUNG: Die News beziehen sich auf das oben angegebene Erscheinungsdatum. Die enthaltenen Informationen können daher im Laufe der Zeit Änderungen unterliegen, die nicht auf dieser Seite, sondern in späteren Mitteilungen aufgezeichnet werden.

PREV Zaccagni wie Del Piero: Ziel kopieren und wir kehren nach Berlin zurück. VIDEO
NEXT Faenza mit Kopf, Herz und Beinen bei der Tour de France