Faenza mit Kopf, Herz und Beinen bei der Tour de France

Lesezeit: 2 Protokoll

Während sich die ganze Stadt darauf vorbereitet, die zweite Etappe der Grande Boucle, Cesenatico-Bologna, ab Faenza zu begrüßen, die für Sonntag, den 30. Juni, geplant ist Die Läufer überqueren die beiden Hauptplätze von Faenza und laufen dann in Richtung der Hügel von Brisighella. Die Termine werden im Salone dell’Arengo fortgesetzt, wo dieDie Fahrradausstellung „Faenza, Faïence, Fahrräder zur Tour de France“ die Fahrräder der romagnolischen Radsportmeister, ihre Trikots, unveröffentlichtes Material und einige großartige Beispiele von Arbeitsrädern aus der Privatsammlung von Vincenzo Collina an die Öffentlichkeit bringt; in einem anderen Flügel können sie dann bewundert werden die Werke junger Kindergartenschüler Immer zum Thema Fahrrad. Die Ausstellung stieß auf großes Interesse und lockte rund 500 Besucher in die Stadt.

Der Band wird am Mittwoch, 26. Juni, um 18.30 Uhr vorgestellt „Die Karte des Piraten“ von Giacomo Pellizzari (Cairo Editore) der Journalist im Dialog mit dem Autor Luca Gialanella. Piazza del Popolo, Donnerstag, 27. Juni (von 17.30 bis 20 Uhr) moderiert das „Kinder-Gymkhana auf dem Fahrrad“ mit der Präsenz der Stände der örtlichen Radsportvereine und Verbände, die sich mit Verkehrssicherheit befassen, eine Initiative in Zusammenarbeit mit dem Faenza Bicycle Council. Am Vorabend der historischen Passage der Tour, Samstag, 29. Juni, im Palazzo del Podestà, Es wird der Film „Der Fall Pantani“ gezeigt in Anwesenheit des Regisseurs und Produzenten Domenico Ciolfi und der Schauspielerin und ausführenden Produzentin Monica Camporesi.

Öffnungszeiten des Palazzo del Podestà, von Montag bis Freitag, von 17.30 bis 20.00 Uhr; Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr. Sonntag, 30. Juni, der Tag der Tour de France, von 9.00 bis 12.00 Uhr. Die Ausstellung kann auch von Schulgruppen und Sommercamp-Gruppen besucht werden erforderlich per E-Mail an [email protected]), im Zeitfenster 9-12, Dienstag, 18., Freitag, 21. und Mittwoch, 26. Juni.

PREV Morgen findet im Palazzo Zanca die Konferenz „Fokus auf die Kathedrale: von den Normannen bis zu den heutigen Eingriffen und Rekonstruktionen der großen Fabrik, dem Symbol der Stadt“ statt.
NEXT Hier ist die „Ethische Charta des Frauensports“