Elektrifizierung des städtischen Dienstes von Trient: die ersten Fahrten morgen

Ab morgen, Mittwoch, 12. Juni, Die ersten neun 100 % elektrischen Busse der Flotte von Trentino Transporti werden in Dienst gestellt.

Diese Mittel Sie werden die Linie 17 von Trento nach Lavis bedienen und stellen die erste Phase eines umfassenderen Projekts zur Elektrifizierung des städtischen Dienstes von Trient dar, das Folgendes vorsieht die Einführung von 16 neuen Elektrobussen bis Juni 2025, die die Etsch-Achse von Trient nach Zambana abdecken.

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 12,2 Millionen Euro und wird von der Autonomen Provinz Trient und der Gemeinde Trient finanziert über das PNRRwurde im Hauptsitz von Trentino Trasporti in Anwesenheit des Präsidenten der Provinz, Maurizio Fugatti, illustriert.

Der Präsident unterstrich die Bedeutung nachhaltiger Mobilität, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und städtische Zentren besser mit den Vororten zu verbinden.

„Nachhaltige Mobilität und Verbindungen für unsere Gemeinden sind zentrale Themen auf der Agenda der Provinzregierung, weil sie dazu beitragen, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und die Entfernungen zwischen Zentren und Vororten zu verkürzenerklärte der Präsident, der daran erinnerte, dass die Elektrifizierung des Stadtnetzes nur eines der zahlreichen Projekte sei, die in der Provinz auf dem Tisch liegen.

„Diese Intervention ist ein wichtiger Schritt hin zu einer immer moderneren Mobilität im Trentino, die Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Intermodalität in den Gebieten vereinen kann.“hat erklärt –. Die Elektrifizierung des Valsugana, der Eisenbahnumgehungsstraße von Trient, aber auch das Engagement der Provinz für den Bau der Seilbahn Trient – ​​Monte Bondone sowie die Zusammenarbeit mit RFI bei der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Eisenbahn von Trient gehen in diese Richtung ‘.

Die neuen Busse, sechs von 18 Metern und drei von 12 Metern, Sie werden dazu dienen, die Transportkapazität zu verbessern, die CO2-Emissionen um etwa 400 Tonnen pro Jahr zu reduzieren und den Primärenergieverbrauch um 13 % zu senken.

Im Juni 2025, Auf den Linien 7 und 15 werden weitere sieben 12-Meter-Elektrobusse eingeführtmit einer weiteren Investition von knapp 5 Millionen Euro.

Das Elektrifizierungsprojekt des Stadtdienstes Trient umfasst drei Phasen:

Phase 0: Experimentell, mit der Änderung der Linie 17 und der Einführung weiter verbreiteter und direkterer Routen
Phase 1: Ab September mit dem Winterfahrplan Erhöhung der stündlichen Kapazität der Linie 17 (wird auch Zambana anbinden)
Phase 2: Ab Juni 2025 mit der Elektrifizierung der Linien 7 und 15 und weiteren CO2-Reduktionen und Serviceverbesserungen.

Die neuen eCitaro-Busse, ausgestattet mit modernen Sicherheits- und Ladetechnologien, caont wird wesentlich zur Nachhaltigkeit und Effizienz des öffentlichen Verkehrs im Trentino beitragen.

PREV DER SIEGREICHE BOLIGNANO AUCH AUF DER BÜHNE DER RCL, DER SOMMERLIGA VON REGGIO CALABRIA
NEXT Ein Arbeiter wurde beim Einbau eines Panzerfensters in einer leerstehenden Wohnung angegriffen