Die Gewalt des Sturms in Udine: Umgestürzte Bäume, zerquetschte geparkte Autos und auch Schäden am Krankenhaus

Die Gewalt des Sturms in Udine: Umgestürzte Bäume, zerquetschte geparkte Autos und auch Schäden am Krankenhaus
Die Gewalt des Sturms in Udine: Umgestürzte Bäume, zerquetschte geparkte Autos und auch Schäden am Krankenhaus

UDINE. Windböen und starker Regen, umgestürzte Bäume, Schäden an Gebäuden, Autos und öffentlichen Bereichen. Er ist derjenige, der das zurückgelassen hat starkes Gewitter das herunterfiel in Udine und einem Teil von Friaul ab 20 Uhr am Montag, 10. Juni.

Eine Wettersituation, die in der friaulischen Hauptstadt zu erheblichen Schäden führte, insbesondere in der Gegend von Chiavris und im Brun-Park, der aufgrund wiederholter Baumstürzen aus Sicherheitsgründen bereits am späten Abend geschlossen wurde. Auch im Krankenhausbereich kam es zu erheblichen Unannehmlichkeiten: Pavillon 10 der Gesundheitseinrichtung meldete Schäden an Geländern und Zugängen, wiederum aufgrund des Umstürzens einiger Bäume.

Sintflutartiger Regen in Udine und Friaul: Straßen überflutet, Bäume und Straßenlaternen umgestürzt

Auch in den Gebieten San Daniele, Codroipo, Tarcento, Tavagnacco, Coseano, Pozzuolo und im Raum Pordenone kam es zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes.

Feuerwehrleute und regionaler Katastrophenschutz im Einsatz

Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden von der Feuerwehr Friaul-Julisch Venetien mindestens 250 dringende technische Rettungseinsätze durchgeführt, die auf schlechtes Wetter zurückzuführen waren. Von diesen, 134 wurden auf dem Territorium des Udine-Kommandos durchgeführt60 im Kommando Triest, 50 in Pordenone und 6 in Görz.

Am Dienstagmorgen, dem 11. Juni, normalisierte sich die Situation in fast allen Kommandos der Region, nicht jedoch in Udine, wo aufgrund der durch das schlechte Wetter verursachten Schäden noch rund vierzig Interventionsanträge anhängig waren.

Der Sturm in Udine

Das schlechte Wetter, das am späten Nachmittag des 10. Juni begann und die ganze Nacht darauf anhielt, verursachte viele Unannehmlichkeiten in der Stadt. Viele Bäume fielen, vom Wind gepeitscht, und landeten auf Zäunen, Straßen und Höfen. Es gibt Hunderte von Anfragen, die Feuerwehrleute und Katastrophenschutz bearbeiten.

Im Bereich dazwischen Viale Vat und Via Monte Ortigara in ChiavrisNeun große Bäume wurden entwurzelt, vier davon befanden sich im Brun Park. Insbesondere einer davon landete am Zaun des Gartens des integrierten Kindergartens und der Kindertagesstätte San Marco. Zwei weitere große Pflanzen stürzten im Innenhof um Ater Eigentumswohnungen in der Via Monte Ortigara und drei weitere in der Viale Vat.

Bürgermeister Alberto Felice De Toni, In Begleitung des Stadtrats Andrea Zini führte er mit Delegationen aus den Bereichen Raumordnung, Privatbau, Wohnungspolitik für Sozialwohnungen und Katastrophenschutz eine Inspektion des Parks und der umliegenden Straßen durch, um die Situation persönlich zu überprüfen.

Der Bürgermeister von Udine, Alberto Felice de Toni (erster von links), während einer der Inspektionen in der Stadt (Foto Petrussi)

Die Interventionsteams gaben der Beseitigung von Bäumen auf den Straßen Vorrang und versuchten so, Verkehrsbehinderungen zu begrenzen. Der Brun-Park wurde vorübergehend geschlossen und die entwurzelten Bäume werden anschließend entfernt und entsorgt.

Ein weiterer Baum in der Viale Trieste, der auf die Straße fiel, wurde in der Nacht von der Feuerwehr entfernt. Andere fielen auf den Weg des Krankenhauses Santa Maria della Misericordia über Renati, in der Viale Ledra. Gleichzeitig mit der Entfernung der entwurzelten Bäume beginnen die Interventionsteams mit der Entfernung der als unsicher geltenden Äste.

Im Krankenhausbereich wurden Bäume gefällt

Zahlreiche Unannehmlichkeiten wurden auch in der Via Cividale festgestellt, wo das Wasser aufgrund verstopfter Abflüsse nicht floss. Das Problem, erklären Anwohner und Händler, liege darin, dass „die Magnolien nicht regelmäßig beschnitten werden“, erklärt Giancarlo Timballo, Inhaber der gleichnamigen Eisdiele, „und die Blätter am Ende die Abflüsse verstopfen.“

Am Montagabend mussten Händler und Anwohner sie reinigen, weil sich die Straße in einen Fluss verwandelt hatte. Aber das reicht nicht aus, es ist ein ständiges Eingreifen der Gemeinde erforderlich. Wir haben bereits Bürgermeister De Toni und vor ihm Fontanini gefragt, aber bisher blieben wir ungehört.“ „Die Mannlöcher waren voll – fügt Mattia Serratore von Foto Max hinzu – wir riskierten, dass das Wasser in die Werkstatt eindrang. Durch die vorbeifahrenden Autos bildeten sich Wellen, die wir nur mit Mühe abwehren konnten. Um 22.30 Uhr mussten wir runter zum Putzen, weil die Abflüsse das Wasser nicht halten konnten, es war, als ob sie wegen des Schmutzes gar nicht da wären. Die letzte Beschneidung erfolgte vor sieben Jahren unter der Honsell-Regierung.

Derzeit sind die Feuerwehrleute in der gesamten Provinz im Einsatz, mit Teams aus Udine und Freiwilligen aus San Daniele und Codroipo. Ein Unterstützungsteam kommt aus Triest und ein Leiterwagen aus Treviso. Derzeit sind rund achtzig Eingriffe – meist aufgrund umgestürzter oder unsicherer Bäume – abgeschlossen, weitere 60 müssen noch bewältigt und weitere sechzig überprüft werden.

PREV Institutionen und Gewerkschaften schlossen sich zusammen, um Arbeitsprobleme in Kalabrien zu lösen
NEXT Euro 2024, Deutschlands Turbostart. Heute kommen wir zum Kern der Dinge