die Preisverleihung für das Umweltbildungsprojekt in Andria

Die Preisverleihung für die Arbeiten von Schülern aller Schulstufen der Stadt Andria im Bereich Umwelterziehung findet am Mittwoch, 12. Juni, um 17 Uhr im Innenhof des salesianischen Oratoriums von Andria statt. Das Projekt „Meine Schule ist anders“ umfasste die Schaffung von Bildungskursen, die in jeder Schule durchgeführt wurden, mit dem pädagogischen Ziel, bei sehr jungen Menschen eine besondere Sensibilität im Bereich der Umwelt und der getrennten Abfallsammlung zu wecken. Die Kommunikationsaktivität spielte bei dem Projekt eine grundlegende Rolle: Etwa dreißig Dokumente, die die Gemeinde von Schulen in Andria erhielt. Der gemeinsame Nenner war die Verbreitung und Vervielfältigung tugendhafter Verhaltensweisen innerhalb ihrer Familien.

Die Werke können für nachfolgende Kommunikationskampagnen von „Andria Differenzia“ ausgewählt werden. Von der richtigen Entsorgung von Kunststoff, über Biomüll, über Papier, Glas und Trockenmüll bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Thema der Entsorgung von Sondermüll. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr Projekt anhand verschiedener Themen zu entwickeln, die von der Jury sorgfältig bewertet wurden. Für jede Schulstufe (1., 2. und 3. Platz) gibt es drei Preise zu gewinnen.

Die Jury besteht aus der Bürgermeisterin von Andria Giovanna Bruno, Dr. Mirko Malcangi, vom Umweltstadtrat Savino Losappio, von Dr. Giancarlo Cannone, Dr. Marilena Tota und Dr. Nunzia Saccotelli. Die Initiative wird von der ATI (Temporary Business Association) gefördert, die den städtischen Hygienedienst in der Gemeinde Andria verwaltet und unter der Schirmherrschaft des Umweltministeriums der Region Apulien, der Provinz Bat, der ASL BT und von steht Nationalpark Alta Murgia.

PREV Von Rom nach Mailand: in den Rossoneri mit Fonseca
NEXT Neapel, die historische Gruppe der Azzurri-Fans Ultras 72 wird aufgelöst: die offizielle Pressemitteilung