Cremona Sera – Das Monteverdi-Konservatorium von Cremona hat einen neuen Direktor: Giuseppe Caffi, derzeitiger Stellvertreter, tritt die Nachfolge von Anne Colette Ricciardi an der Spitze der Musikinstitution der Stadt an

Cremona Sera – Das Monteverdi-Konservatorium von Cremona hat einen neuen Direktor: Giuseppe Caffi, derzeitiger Stellvertreter, tritt die Nachfolge von Anne Colette Ricciardi an der Spitze der Musikinstitution der Stadt an
Cremona Sera – Das Monteverdi-Konservatorium von Cremona hat einen neuen Direktor: Giuseppe Caffi, derzeitiger Stellvertreter, tritt die Nachfolge von Anne Colette Ricciardi an der Spitze der Musikinstitution der Stadt an

Wird sein Giuseppe Caffi nach dem Ende des Mandats von Anne Colette Ricciardi das Konservatorium von Cremona zu leiten. Die Nachricht von vor wenigen Stunden markiert die Kontinuität der bisher durchgeführten Arbeiten, die dazu geführt haben, dass das Pareggiato-Institut ein staatliches Konservatorium geworden ist. Caffi war bereits stellvertretender Direktor im vorherigen, von Ricciardi unterzeichneten Mandat und eine der „historischen“ Figuren bei Monteverdi.

Kurzbiographie von Prof. Giuseppe Caffi

Er wurde 1963 in Soresina geboren und begann schon in jungen Jahren mit dem Musikstudium. Er erwarb Diplome in Klavier, Chormusik und Chorleitung am staatlichen Musikkonservatorium „Lucio Campiani“ in Mantua und anschließend Bandinstrumentierung und Komposition am „Dall“. Staatliches Musikkonservatorium „Abaco“ von Verona, wobei er sich in diesem letzten Bereich mit Maestro Antonio Zanon weiter vervollkommnete. Er arbeitet als Transkriptor, Revisor und Harmonisierer für verschiedene Verlage, darunter Eridania aus Mantua, Armellin aus Padua, Carrara aus Bergamo und Berbèn aus Ancona.

Als Komponist hat er mehrere Sammlungen von Stücken für Solisten und für verschiedene Kammerensembles vorzuweisen.

Einige seiner Kompositionen wurden bei wichtigen nationalen Wettbewerben für ihre künstlerischen Leistungen ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang ist an die „Sonatine für Klavier“ und die „Zwölftonstudien“ für Klavier zu erinnern, die im Rahmen des dritten Klavierkompositionswettbewerbs „Città di Savona“ vorgestellt wurden. Außerdem gewann er den Kompositionswettbewerb „Antonio Manoni“ in Senigallia mit der „Sonata Fantasia“ für Oboe und Klavier.

Pfund

PREV Eni: „Open Gasometer“ startet in Ostiense, Führungen mit der FAI
NEXT Ragusa, Tunesier, zündet Haus an: Drei verbrannt, Mutter tot