Erfolg der von der apuanischen Delegation der Italienischen Kochakademie organisierten interdelegierten Veranstaltung

Erfolg der von der apuanischen Delegation der Italienischen Kochakademie organisierten interdelegierten Veranstaltung
Erfolg der von der apuanischen Delegation der Italienischen Kochakademie organisierten interdelegierten Veranstaltung

PRESSEMITTEILUNG

Erfolgreicher Abschluss der von der apuanischen Delegation der Italienischen Kochakademie organisierten interdelegierten Veranstaltung, die am vergangenen Samstag die Akademiker der Delegationen von Empoli und Versilia Storica zu Gast hatte und ihnen einen Tag im Zeichen der Freundschaft, der Aufwertung unserer Gebiete und unserer lokalen Küche bot.

Dank der hervorragenden Verfügbarkeit der historischen Familie Lazzareschi aus Colonnata hatten die Akademiker die Gelegenheit, den Steinbruch Z zu besuchen, den sie mit den Jeeps erreichten, die freundlicherweise von Alvise und Fabiola Lazzareschi zur Verfügung gestellt wurden, die die Gewinnungs- und Verarbeitungsaktivitäten in ihrem Steinbruch von Carrara-Marmor fachmännisch beschrieben. Um 13 Uhr fand das gesellige Abendessen im Restaurant Venanzio in Colonnata statt, bei dem Schmalzgerichte geschätzt wurden.

Als Vorspeise eignen sich insbesondere Schmalz und eingelegtes Fleisch, Auberginen-Parmigiana, mit Ricotta und Schinken gefüllter Kohl, gespickte Polenta mit Radicchio und Taleggio, Kuchen mit frischen Zwiebeln und Reis. Erste Gänge: Fleisch- und Bergkräuterravioli mit frischer Tomatensauce, Lasagnette mit Borretsch und Wurstragout. Zweiter Gang: Kaninchen ohne Knochen, gefüllt mit Schmalz und Rosmarinkartoffeln. Zum Nachtisch: Vanilleeis mit gemischter frischer Erdbeersauce. Zu den Gerichten gab es DOC-Weine der Firma Cima di Massa. Die apuanische Delegierte Beatrice Vannini eröffnete die gesellige Veranstaltung und erläuterte die Geschichte des Restaurants und die Herstellung von Colonnata-Schmalz.

Anwesend waren unter anderem Marinella Curre Caporuscio, Mitglied des Nationalrates und Delegierte von La Spezia, mit den Beratern der La Spezia-Delegation, Massimo Vincenzini, Delegierter von Empoli, der die Besonderheiten des Colonnata-Schmalzes erläuterte, Anna Pinucci Ricci, Delegierte von Historische Versilia und als Vertreter der Gemeinde Carrara der Ingenieur Moreno Lorenzini, Stadtrat für Umwelt, Stadtplanung und Sonderprojekte. Nach dem Geschenkeaustausch zwischen den Delegationen überreichte Delegierter Vannini dem Küchenchef Alessio Lucchetti einen Fensteraufkleber der Italienischen Kochakademie.

PREV Alle auf der Bühne. Gianni Berengo Gardin und die menschliche Komödie, von Sizilien bis Napoleon
NEXT Wettervorhersage für die Toskana: Verschlechterung am Abend